Seniorentreffen der SG Freiburg-Hochschwarzwald
Für den 03.03.2022 ist unter Berücksichtigung der Corona-Regeln des Landes das Senioren-Treffen der Seniorengruppe Freiburg-Hochschwarzwald geplant.
Für den 03.03.2022 ist unter Berücksichtigung der Corona-Regeln des Landes das Senioren-Treffen der Seniorengruppe Freiburg-Hochschwarzwald geplant.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft verzeichnet 2021 ein Rekordjahr bei der Mitgliederentwicklung. Insgesamt sind 14.601 neue Mitglieder der EVG beigetreten, damit wächst die Gewerkschaft auch absolut.
Im Bereich der Familienpolitik treten 2022 einige Anpassungen in Kraft. Wir haben einen Blick darauf geworfen und die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Das „Europäische Jahr der Schiene 2021“ neigt sich dem Ende entgegen – und die Allianz pro Schiene zieht ein gemischtes Fazit. Es gebe Fortschritte bei Schnellverbindungen, Nachtzügen und Investitionen in die Netze – doch „noch bilden die nationalen Grenzen in der EU auf den Gleisen große Hindernisse“, so der Geschäftsführer des Schienenbündnisses, Dirk Flege.
Mit Trauer und Bestürzung haben wir vernommen, dass unser Freund und Kollege Heinz Zielinski am 11. Dezember 2012 verstorben ist. Nach kurzer, aber schwerer Krankheit hat er den Kampf verloren.
Was bringt der Jahreswechsel an Veränderungen im Bereich Alterssicherung mit sich? Und steigen die Renten wieder deutlicher? Unser Ausblick auf 2022: Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben im kommenden Jahr mehrere Bemessungsgrenzen gleich oder sinken sogar leicht. Ein erhöhter Hinzuverdienst bei vorzeitigem Rentenbezug bleibt weiter möglich. Und: Rentnerinnen und Rentner können sich im Juli 2022 auf eine spürbare Rentenerhöhung freuen.
Omikron rückt näher. Vor diesem Hintergrund wird in vielen Bereichen der sog. kritischen Infrastruktur bereits an Notfallplänen gearbeitet.
Ab dem 1. Januar 2022 gibt es im Bereich Pflege und Gesundheit einige Änderungen und Neuerungen, über die wir Euch informieren.
Vor Weihnachten des vergangenen Jahres hat die Weihnachtsbaumaktion des Ortsverbands Holstein-Mitte stattgefunden. Jedes EVG-Mitglied des OV konnte sich zu dieser Aktion am 4. Adventssamstag anmelden.
Wir haben uns den Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP genau angesehen. Was ist gut, was ist schlecht an dem Werk, das für die kommenden vier Jahre die Basis für die Regierungspolitik sein soll?