
Sommerfest der Berliner EVG
Die EVG Berlin hatte in der vergangenen Woche wieder zum traditionellen Sommerfest eingeladen. Rund 300 Kolleginnen und Kollegen sind der Einladung gefolgt.
Die EVG Berlin hatte in der vergangenen Woche wieder zum traditionellen Sommerfest eingeladen. Rund 300 Kolleginnen und Kollegen sind der Einladung gefolgt.
Zum diesjährigen Seniorentag der SG Freiburg/Hochschwarzwald wurden die "digitalen Helfer" des BSW Stuttgart, Herr Siegesmund und Herr Vogt, eingeladen. Sie erläuterten, dass die App MobiDig nicht nur das Buchen von Fahrvergünstigungen für den Freifahrtberechtigten erleichtert, sondern dass man aktiv auch dazu beiträgt, die Umwelt zu schonen.
Bis zu 10 Stunden täglich wird Arbeits-/Schutzkleidung getragen. Immer wieder bekommen Kolleg:innen Kleidung, die nicht passt. Das führt zu Unwohlsein und Störgefühl. Und es stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Ein Informationsnachmittag der besonderen Art erwartete die Teilnehmenden bei einer Führung durch die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Oberer Kuh. Die fachkundige Führung übernahm Hans-Georg Butz, Mitglied der Ortsseniorenleitung Ulm.
Zu einem nicht alltäglichen Geburtstag konnte Matthias Hipp, Vorstandsmitglied der OV Hegau-Bodensee gratulieren. Das älteste Mitglied der OV, Rufina Geiger, feierte am 11. Juli bei bester Gesundheit ihren 104. Geburtstag.
Am vergangenen Freitag fand die Wahlkreiskonferenz Saarbrücken statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Vorstellung und Diskussion des Leitantrags „Zukunftsfähige Organisation“, die von Frank Hauenstein, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der EVG, geleitet wurde.
Im voll besetzten Versammlungssaal des Brügelmannhauses in Köln-Deutz fand am Donnerstag eine richtungsweisende Wahlkreiskonferenz der EVG statt. Delegierte und Funktionär:innen aus den Wahlkreisen Köln und Düsseldorf diskutierten engagiert mit dem geschäftsführenden Vorstand - vertreten durch den Vorsitzenden Martin Burkert und Frank Hauenstein.
Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Herbstfest am Samstag, den 20. September von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Haltingen ein. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
EVG-Mitglied Johanna Kulik wurde 101 Jahre alt und wer sie kennt, weiß: aktiv und gesellig war sie immer. Die Seniorenortsgruppe Essen in Vertretung der Seniorenleitung Essen gratulieren ihr herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.
„Das Schöne an der EVG ist, dass mit uns endlich auf Augenhöhe kommuniziert wird und wir nicht mehr nur gesagt bekommen, was wir zu tun haben“, macht beim Aktionstag der EVG in Gießen ein Kollege deutlich, der aus Überzeugung von der GDL zur EVG übergetreten ist. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen bei der HLB sehen es wie er und wechseln zu EVG. Die Mitgliederzahlen steigen.