Lokführer: Jetzt zum EVG-Tarifvertrag bekennen!
Die EVG hat einen Super-Abschluss erzielt: 5,1 Prozent mehr - 2,5 Prozent ab 01.04.2017 und 2,6 Prozent ab 01.01.2018 inklusive Wahlmodell.
Die EVG hat einen Super-Abschluss erzielt: 5,1 Prozent mehr - 2,5 Prozent ab 01.04.2017 und 2,6 Prozent ab 01.01.2018 inklusive Wahlmodell.
Bereits gut eine Woche nach dem wegweisenden Tarifabschluss mit der DB AG zur Einkommensrunde 2016 kann die EVG eine erste positive Bilanz ziehen.
Für die Angleichung der Renten in Ost und West gibt es endlich eine Perspektive: Union und SPD haben sich auf eine Finanzierung der Angleichung der Ost-Renten an das Westniveau geeinigt. Langfristig soll der Bund Milliarden pro Jahr zuschießen.
Unser Tarifabschluss mit der DB AG ist unter Dach und Fach.
Betriebsaufnahmen im ÖPNV verlaufen oftmals holprig. Aber was derzeit bei BVH passiert, geht zu weit!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften sind tief bestürzt und traurig über den mutmaßlichen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche.
Die jüngst abgeschlossene Tarifrunde bei der DB steht natürlich auch im Mittelpunkt unseres neuen Mitgliedermagazins. Die imtakt fasst noch einmal die wesentlichen Ergebnisse der Tarifrunde kompakt zusammen. Aber wir haben noch andere Themen für Euch.
Mehr als vier Jahre hat die Auseinandersetzung um das 4. Eisenbahnpaket gedauert. Mit ihm wird für viele Jahre ein Rechtsrahmen für den Schienenverkehr in Europa geschaffen.
Die EVG hat mit der DB AG einen neuen Nachwuchskräfte-Tarifvertrag mit vielen Verbesserungen abgeschlossen.
Im Rahmen der Einkommensrunde mit der DB AG hat die EVG drei weitere Tarifverträge verhandelt. Einer der exponiertesten war dabei der Tarifvertrag „Arbeit 4.0“, der weiterentwickelt jetzt neu als „TV Arbeit 4.0 EVG 2016“ vereinbart wurde.