Meldungen

Scandlines: Kleine Fortschritte bei Verhandlungen

Bei den erneuten Verhandlungen zur aktuellen Einkommensrunde für unsere Mitglieder bei Scandlines ging es leicht voran. Für Beschäftigte aus den Bereichen Check-In, Terminals, Workshop, Administration, Schiffsinfo Puttgarden-Rödby, IT, Einkauf, Personal, Finanzen, Sales (Fracht und Marketing) sowie Inspektion gibt es eine neue Entgtelttabelle, die von der EVG verhandelt und weiterentwickelt wird.

Behindertenpolitischer Ausschuss: Barrierefrei auch im Kopf!

Behindertenpolitischer Ausschuss: Barrierefrei auch im Kopf!

Der behindertenpolitische Ausschuss der EVG fordert, dass Unternehmen, die ihrer Beschäftigungspflicht nicht nachkommen, in Zukunft eine höhere Ausgleichsabgabe zahlen sollen. Außerdem sollen für junge Menschen mit Behinderung mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt werden. Anlass ist der heutige Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Betriebsräte-und Personalräteempfang der Stadt Karlsruhe

Betriebsräte-und Personalräteempfang der Stadt Karlsruhe

Der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, hatte Betriebsräte, Personalräte, die Politik und die Industrie am vergangenen Donnerstag zu einem Empfang eingeladen. Zahlreiche Mitglieder des Ortsverbands Karlsruhe nutzten diese Möglichkeit zum regen Austausch mit den geladenen Gästen. OB Mentrup wies auf das 125-jährige Jubiläum der 1. Mai-Veranstaltungen hin und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den DGB-Gewerkschaften in Karlsruhe.

Betriebsgruppe Transdev Rheinland - RBE - begleitet Tarifauftakt mit Frühstücksaktion

Betriebsgruppe Transdev Rheinland - RBE - begleitet Tarifauftakt mit Frühstücksaktion

Unter dem Motto „Wir leben Gemeinschaft“ begleitete die Betriebsgruppe unter der Leitung ihres Vorsitzenden Ralf Jabs den Tarifauftakt mit einer Frühstücksaktion in der Werkstatt, der Verwaltung und am Zug. Vor und nach der Tarifkommissionssitzung wurden frisch belegte Brötchen an die Beschäftigten verteilt. Kleine Süßigkeiten zudem noch an die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft im Betrieb.

Neonazi-Überfall: Gegen Gewalt und Hetze

Neonazi-Überfall: Gegen Gewalt und Hetze

Ministerpräsident Bodo Ramelow, der DGB sowie zahlreiche weitere Politiker aus Thüringen haben den Neonazi-Überfall auf die Mai-Kundgebung in Weimar scharf verurteilt. „Der Überfall von Neonazis auf eine Mai-Kundgebung ist ein Vorfall, der uns empört und erschüttert. Wir begrüßen die Festnahme von 29 Verdächtigen und sind zuversichtlich, dass der Vorfall vollständig aufgeklärt wird“, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung.

Seminar der Hagener-Senioren

Seminar der Hagener-Senioren

Zum Dreitagesseminar vom 27.04.2015 bis zum 29.04.2015 trafen sich im Hotel Schweinsberg in Lennestadt-Lengenei 22 Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Hagen zum jährlichen Seminar. Anne Pawlitz, Vorsitzende der EVG-Bundesseniorenleitung, referierte am ersten Tag zum Thema Seniorenpolitik in der EVG.