Meldungen

Tarifpolitische Informationsrunde

Am Dienstag haben sich ca. 20 Kolleginnen und Kollegen in der EVG Geschäftsstelle Hamburg zu einer tarifpolitischen Informationsrunde getroffen. Manfred Scholzen, Mitglied der Tarifkommission, hat den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen und das letzte Angebot der Arbeitgeberseite vorgestellt.

Nürnberger S-Bahn: Kammer kassiert Vergabe an NEX

Nürnberger S-Bahn: Kammer kassiert Vergabe an NEX

Die Vergabekammer Südbayern hat die Vergabe des Nürnberger S-Bahn-Netzes an National Express (NEX) kassiert. Presseberichten zufolge wurde NEX wegen „gravierender Mängel“ vollständig von dem Verfahren ausgeschlossen. Der Vorgang zeigt, wie wichtig die EVG-Forderung nach einem einheitlichen sozialen Vergaberecht ist. Die BEG hatte im Februar den Betrieb der Nürnberger S-Bahn ab 2018 an NEX vergeben. Daran hatte es heftige Kritik gegeben. Die EVG kritisierte, dass ein solch umfangreicher Verkehrsvertrag an ein Unternehmen ohne Beschäftigte und ohne Tarifverträge gehen sollte.

EuroMaint Rail GmbH: Wir werden rechtlich vorgehen!

EuroMaint Rail GmbH: Wir werden rechtlich vorgehen!

In der Bespitzelungsaffäre des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden durch die Geschäftsführung, werden die EVG und der Gesamtbetriebsrat weitere rechtliche Schritte einleiten. Die bisherigen Antworten des Geschäftsführers reichen bei weitem nicht aus, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Die EVG, IG BCE und IG Metall sind entsetzt darüber, zu welchen Mitteln der Geschäftsführer Robert Lehmann hier greift.

Besser geht`s nicht, oder: wenn EVG die besten Werber einlädt

Besser geht`s nicht, oder: wenn EVG die besten Werber einlädt

Einmal im Jahr lädt die EVG die Kolleginnen und Kollegen ein, die sich in den Betriebsgruppen im letzten Jahr besonders um die Attraktivität der EVG gekümmert haben. Diesmal hatten wir zwei ganz besondere „Events“ als Dankeschön ausgesucht. Ein Besuch eines HSV-Spiels ist vielleicht zurzeit nicht das attraktivste, wenn man aber in die Loge der Sparda Bank geladen wird und dann der HSV in einem super spannenden Spiel auch noch gewinnt, besser geht es eigentlich nicht.

EVG sieht Arbeitsplätze durch Klimapolitik der Bundesregierung gefährdet

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat die Bundesregierung, angesichts der aktuellen geführten Klimadebatte, zu einem Umsteuern in der Verkehrspolitik aufgefordert. "Die augenblickliche Politik gefährdet nicht nur Arbeitsplätze im Bergbau und den Kraftwerken, sie gefährdet auch viele Arbeitsplätze im Bereich der Eisenbahn", machte der EVG-Vorsitzende deutlich. Nötig wäre es, den klimafreundlichen Verkehrsträger Schiene wo immer möglich zu fördern; leider sei das genaue Gegenteil der Fall, stellte Kirchner fest.

EVG sieht Arbeitsplätze durch Klimapolitik der Bundesregierung gefährdet

EVG sieht Arbeitsplätze durch Klimapolitik der Bundesregierung gefährdet

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die Bundesregierung, angesichts der aktuellen geführten Klimadebatte, zu einem Umsteuern in der Verkehrspolitik aufgefordert. „Die augenblickliche Politik gefährdet nicht nur Arbeitsplätze im Bergbau und den Kraftwerken, sie gefährdet auch viele Arbeitsplätze im Bereich der Eisenbahn“, machte der EVG-Vorsitzende deutlich. Nötig wäre es, den klimafreundlichen Verkehrsträger Schiene wo immer möglich zu fördern; leider sei das genaue Gegenteil der Fall, stellte Kirchner fest.