Meldungen

Tagesseminare in Schwarzenberg

Tagesseminare in Schwarzenberg

Zwei Tagesveranstaltungen führte die Dienststellengruppe BEV Südwest für die Mitglieder in Schwarzenberg durch. Als Referent konnte u. a. der Kollege Joachim Messer (Abt. Beamte und Behörden) gewonnen werden. Aktuelle Themen aus der Beamtenpolitik, sowie auch die erfolgreiche Einkommensrunde im öffentlichen Dienst, waren im Fokus der Tagesveranstaltung.

Tarifeinigung öffentlicher Dienst: Übertragung gefordert

Tarifeinigung öffentlicher Dienst: Übertragung gefordert

Bei den Tarifverhandlungen für die rund zwei Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gibt es eine Einigung. Der ver.di-Verhandlungsführer Frank Bsirske stellte ein Paket vor, das u.a. eine Erhöhung der Löhne und Gehälter in zwei Schritten um insgesamt 4,75 % beinhaltet: 2,4 % rückwirkend ab 1.März 2016 und 2,35 % ab 1.Februar 2017, außerdem die Sicherung von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung.

1. Mai: Zeit für mehr Solidarität

1. Mai: Zeit für mehr Solidarität

Der EVG-Ortsverband Mainz war wie in jedem Jahr bei der 1. Mai-Veranstaltung in Mainz - in diesem Jahr auf dem Leichhof - mit dabei und hat unter anderem Unterschriften für fairen Transport in Europa gesammelt. Die Situation bei DB Cargo war natürlich auch ein Thema.

Einladung zur Jahreshauptversammlung der EVG-Betriebsgruppe SBG, NL Villingen

Seit der erstmaligen Wahl unserer Betriebsgruppe sind nun schon 5 Jahre vorbei. Nach der EVG-Satzung finden alle 5 Jahre komplette Neuwahlen statt. Lasst euch nicht von der formalen Tagesordnung abschrecken; klingt komplizierter, als es ist. Hierzu sind alle EVG-Mitglieder herzlich eingeladen: Am Freitag, 03.06.2016 um 19 Uhr im Besprechungsraum der NL Villingen (2. OG). Für Speis und Trank ist gesorgt.

Maikundgebung in Thüringen

Maikundgebung in Thüringen

Die Maikundgebungen des DGB in Thüringen standen ganz im Zeichen der Solidarität. Gerade in der aktuellen Situation muss dieser Begriff wieder und noch stärker in die Diskussion gebracht, muss gelebt werden! Weil unsere Gesellschaft und die ganze Erde sie braucht! Solidarität zwischen Generationen und Kulturen, Solidarität zwischen Einheimischen und Flüchtlingen.

Kirchner fordert: Die Rente muss zum Leben reichen - Maikundgebung in München

Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat in seiner Rede zum 1. Mai „mehr Zeit für Solidarität“ eingefordert. „Solidarität heißt“, so Kirchner, „die Menschen nicht gegeneinander auszuspielen. Weder alt gegen jung, noch Mann gegen Frau, weder Gesunde gegen Kranke oder Behinderte, weder Deutsche gegen Flüchtlinge oder Emigranten. „Wir leben Gemeinschaft und nur gemeinsam sind wir stark“, machte der EVG-Vorsitzende deutlich. Das sei das erfolgreiche Grundverständnis der DGB-Gewerkschaften.

Personenbeförderungsgesetz: EVG fordert stärkere Kontrollen und Sozialmaut im Busbereich / Ziele wurden nicht erreicht

„Die Ziele, die mit der 2012 erfolgten Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes erreicht werden sollten, wurden allesamt verfehlt“. Dieses harte Urteil fällt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner. „Ich bin sehr froh, dass wir seinerzeit eine Evaluierungsklausel mit ins Gesetz aufnehmen konnten; im Rahmen der jetzt anstehenden Überprüfung bestätigt sich unter anderem, dass durch die unregulierte Öffnung des Marktes Lohn- und Sozialdumping im Öffentlichen Personenverkehr zugenommen haben“, so Kirchner. „Davor haben wir immer gewarnt; und da sich unsere Mahnungen nun bestätigen, muss der Gesetzgeber umgehend handeln“, forderte der EVG-Vorsitzende. Die zunehmende prekäre Beschäftigung stellt auch eine Bedrohung bislang gesicherter Arbeitsplätze dar, das werde die EVG nicht zulassen.