Hanekamp Busreisen GmbH: Abschluss erreicht - 3,0 Prozent mehr Geld und für 1,3 Prozent das EVG-Wahlmodell
Am 11. Juli 2018 konnte die EVG in einer Verhandlungsrunde das folgende Gesamtpaket vereinbaren:
Am 11. Juli 2018 konnte die EVG in einer Verhandlungsrunde das folgende Gesamtpaket vereinbaren:
Nach Abschluss der erfolgreichen Betriebsratswahlen machten sich die wiedergewählten Betriebsräte der DB Station&Service AG einen ganzen Monat lang auf durch ihren NRW-Wahlbetrieb. Unterstützung erhielten sie vom EVG-Geschäftsstellen-Team Düsseldorf. Auch die Sozialpartner GUV/FAKULTA und Fonds soziale Sicherung waren mit von der Partie.
Die Tarifrunde 2018 wirft ihre Schatten voraus. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstätten und die derzeitigen Planungen für diese Tarifrunde bildeten einen Schwerpunkt der Juli-Sitzung des EVG-Bundesvorstandes.
Der geschäftsführende Vorstand der EVG lädt zur diesjährigen Sommertour nach Oberhausen ein.
Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltete das Personalmanagement der DB Netz AG in Karlsruhe, in Zusammenarbeit mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und der GUV/FAKULTA den alljährlichen Azubi-Erlebnistag für die Nachwuchskräfte der Produktionsdurchführung Karlsruhe, der Regionalen Instandsetzung und des Geschäftssitzes bei der DB Netz AG.
Am vergangenen Freitag hat bei der DB KT / MuK das diesjährige Sommerfest stattgefunden. Rund 40 Kolleginnen und Kollegen aus den einzelnen Standorten in Karlsruhe aber auch einige aus den anderen Standorten in Deutschland, haben den Weg ins Lager der MuK gefunden.
Die EVG ist die gestaltende Kraft der Eisenbahn- und Verkehrsbranche. Das wollen wir bleiben – auch in einem Handlungsumfeld, das sich z.B. durch die Digitalisierung, durch politische Entscheidungen oder durch das Aufkommen neuer Geschäftsmodelle verändert. Dafür haben wir den Prozess Weichenstellung 2030 gestartet. Ihm ist die Titelstrecke der Juli-imtakt gewidmet.
Ein gutes Jahr vor dem Start der Bundesgartenschau 2019, war es für die Heidelberger EVG-Senioren „höchste Eisenbahn“, in Heilbronn neugierig einen Blick auf die Entwicklung der Stadt zu werfen.
Zum traditionellen Grillfest am Kiefweiher haben sich am vergangenen Donnerstag auch dieses Jahr wieder über 50 Senioren der OV Rhein-Neckar getroffen.
Die Mitglieder des Ortsverbandes Rhein-Neckar sind vom 24.-29. Juni in Hammersbach zu ihrer jährlichen Klausurtagung zusammengekommen.