Ortsverband Koblenz: Veranstaltungsprogramm 2019 für Frauen in der EVG
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen der EVG-Frauen im Ortsverband Koblenz.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen der EVG-Frauen im Ortsverband Koblenz.
In der vergangenen Woche hat die Betriebsgruppe (BG) Südwestbus RVS Karlsruhe in der Niederlassung Blücherstraße in Pforzheim einen Aktionstag durchgeführt.
Wie geht es weiter – mit betrieblicher Altersvorsorge, bezahlbarem Wohnraum, mit der Pflege? Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir? Oder müssen wir neue entwickeln? Diese und andere Fragen wollen wir mit Euch diskutieren.
Hiermit laden wir Sie / Dich mit Partner/in herzlich zu unserer Informationsversammlung ein. Diese finde am Donnerstag, den 25. April 2019, um 14.30 Uhr, im Willi-Bleicher-Haus, großer Saal, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart statt.
Eine umfangreiche Tagesordnung, Beschlüsse sowie Informationen standen auf der Veranstaltung in der Arbeitskammer in Saarbrücken am 17. April zur Diskussion.
Am Mittwoch und Donnerstag hat die Betriebsgruppe (BG) mit dem Vorsitzenden Patrick Sandner und dem Vorstandsmitglied für Finanzen, Mathias Eihsing, das Personal bei Go-Ahead mit kleinen Osterhasen überrascht.
Am Mittwoch hat die Betriebsgruppe gemeinsam mit der Projektsekretärin Nelli Beller ihre Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz besucht.
Die Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen beim BEV sind mit den Wahlen der Hauptschwerbehindertenvertretungen am 27. und 28. März 2019 abgeschlossen worden. Nach dem Bundesteilhabegesetz im Jahre 2016 wurden Neuregelungen im Sozialgesetzbuch - SGB IX aufgenommen, die die Schwerbehindertenvertretungen (SBV) als Organ stärkt. Die Aufwertung und Möglichkeiten der Stellvertretung sind deutliche Verbesserungen.
Eine umfangreiche Tagesordnung, Beschlüsse sowie zahlreiche Informationen standen zur Diskussion auf der Sitzung der EVG Ortsseniorenleitung Saarland, die im kleinen Sitzungssaal der Arbeitskammer in Saarbrücken stattfand. Die Sitzungsleitung hatte Wolfgang Speicher.
Eine gute Idee des Bundesverkehrsministers: Die Mehrwertsteuer auf Fernverkehrstickets soll auf den ermäßigten Satz abgesenkt werden. Bahnfahren würde dadurch billiger. Die EVG begrüßt das als einen wichtigen ersten Schritt, um die Wettbewerbsbedingungen der Schiene zu verbessern. Damit wird eine unserer langjährigen Forderungen umgesetzt. Weitere Schritte müssen aber folgen.