Viel los bei der EVG-Seniorengruppe Stuttgart!
Die neue Infobroschüre der Seniorengruppe Stuttgart ist da! Prallvoll mit Terminen und Infos zu den nächsten Veranstaltungen.
Die neue Infobroschüre der Seniorengruppe Stuttgart ist da! Prallvoll mit Terminen und Infos zu den nächsten Veranstaltungen.
Wie vereinbart übergab die Geschäftsführung zur Fortsetzung der Verhandlungen am 16. April das Ergebnis der Arbeitsgruppe zur Überarbeitung des Vergütungsgruppenverzeichnisses und einAngebot zur Erweiterung der Stufen in der Vergütungstabelle inclusive einer Entgelterhöhung.
Im April war die EVG zusammen mit Vertretern des Fonds soziale Sicherung und der GUV/Fakulta bei den Busbetrieben RMV und ORN um die Beschäftigten über unsere Leistungen zu informieren.
Mitte April hatten sich Kolleg*innen des Ortsverbandes Frankfurt zum Seminar „Soziale Sicherungssysteme in Deutschland“ im Gasthof Schmidt in Neuhof bei Fulda eingefunden.
In diesem Jahr hat der DG-Vorstand beschlossen, den Betrag von 150,00 €, der sonst für die Osteraktion zu Verfügung gestellt wurde, an den Eisenbahn-Waisenhort zu spenden.
Die EVG will‘s wissen: Mit welchen Positionen und Vorhaben kandidieren deutsche Politiker*innen für das EU-Parlament? Dafür hatte der Landesverbandsvorstand Schleswig-Holstein die Kandidatinnen und Kandidaten von CDU, SPD und Grüne in den Legienhof in Kiel geladen.
Eine Konferenz mit Vorgeschichte: die Sicherheitskonferenz der Transdev in Fulda. Sie war vom Teilkonzernbetriebsrat Schiene angesetzt worden – nachdem sich auf der Betriebsrätevollversammlung gezeigt hatte, dass der Arbeitgeber nicht wirklich aussagefähig war, welche Maßnahmen er zum Schutz der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergreifen wollte.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Ankündigung von Bundesverkehrsminister Scheuer, den Mehrwertsteuersatz auf Fernverkehrs-Tickets der Bahn zu reduzieren.
Über 30.000 Menschen haben bereits unterschrieben: bei der Online-Petition von EVG und DGB für eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung. Die Petition läuft weiter - bis Ende Juni.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Thüringen spricht sich nachdrücklich für mehr Bahnverkehr und einen besseren ÖPNV im Freistaat aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EVG-Wahlkreiskonferenz in Erfurt verabschiedeten ein Forderungspapier an die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Kommunal- wie auch die Landtagswahlen.