Meldungen

Gutschein-Aktion der EVG in Regensburg

Gutschein-Aktion der EVG in Regensburg

Ganz nach dem Motto: ihr seid die „Superheld*innen dieser Zeit" verteilte die EVG in der vergangenen Woche in Regensburg Postkarten mit Yormas Gutscheinen. Diese Gutschein-Aktion sollte eine kleine Aufmerksamkeit für die geleistete Arbeit der Eisenbahner*innen in der Pandemie-Zeit sein.

Wahlkreiskonferenz der Geschäftsstelle Magdeburg

Wahlkreiskonferenz der Geschäftsstelle Magdeburg

Der Landesverband Sachsen-Anhalt hat zwei Wahlkreise, nämlich den der Geschäftsstelle Magdeburg und den der Geschäftsstelle Halle. Da unsere für März dieses Jahres geplanten Wahlkreiskonferenzen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, hatten wir uns dazu entschlossen, diese jetzt, unter Einhaltung von Hygienestandards und Abstandsregelungen, als Präsenzveranstaltungen abzuhalten.

ZFG Bus: Gute Sozialstandards sichern gute Fachkräfte

ZFG Bus: Gute Sozialstandards sichern gute Fachkräfte

Eine kundenfreundlichen und guten ÖPNV gibt es nur mit guten und motivierten Fachkräften. Und dafür braucht es gute Sozialstandards. Deshalb müssen bestehende Sozialstandards auch beibehalten werden, wenn es durch Linienverluste zu einem Betreiberwechsel kommt. Das müssten die Aufgabenträger aus den jüngsten Erfahrungen mit Ausschreibungen und Vergaben in Rheinland-Pfalz endlich verstanden haben.

Neumitgliederveranstaltung bei der Berliner EVG

Neumitgliederveranstaltung bei der Berliner EVG

Corona hat auch uns als EVG Berlin mit starken Einschränkungen belastet, so zum Beispiel die Absagen unserer geplanten Neumitgliederveranstaltungen. Unter Auflagen und Begrenzung von Teilnehmenden konnten wir am 15. und am 22.07.2020 endlich wieder zu zwei Neumitgliederveranstaltung eingeladen.

Digitale Automatische Kupplung: EVG fordert mehr Tempo

Digitale Automatische Kupplung: EVG fordert mehr Tempo

Die EVG begrüßt den beginnenden Pilotversuch zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung im Schienengüterverkehr. „Gut, dass es endlich losgeht. Jetzt muss Tempo gemacht werden“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Auch die Beschäftigten werden von der Einführung der Digitalen Automatische Kupplung profitieren, weil die Sicherheit und Qualität ihrer Arbeit steigen.“

Digitale Automatische Kupplung: EVG fordert mehr Tempo

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt den beginnenden Pilot-versuch zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung im Schienengüter-verkehr. „Gut, dass es endlich losgeht. Jetzt muss Tempo gemacht werden“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Auch die Beschäftigten werden von der Einführung der Digitalen Automatische Kupplung profitieren, weil die Sicherheit und Qualität ihrer Arbeit steigen.“