Haller Busbetrieb GmbH: Tarifpartnerschaft mit EVG begründet
Ab 1. Januar 2021 gilt der neue EVG-Tarifvertrag!
Ab 1. Januar 2021 gilt der neue EVG-Tarifvertrag!
Die Ortsverbände Dortmund, Münsterland/Emscher- Lippe, Ruhrtal und Witten-Bochum ehren langjährige Mitglieder. Corona hat nicht nur die Welt verändert, sondern auch die Arbeit unserer EVG-Ortsverbände.
Der Schienen-Personennahverkehr (SPNV) muss als Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs im Saarland weiter ausgebaut werden. So die klare Forderung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). „Für die Mobilität der Menschen im Saarland und um die Klimawende zu erreichen, wird jede SPNV-Linie gebraucht – weitere Streckenstilllegungen verbieten sich von selbst“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert bei einem Gespräch mit der saarländischen Verkehrsministerin Anke Rehlinger.
Der Schienen-Personennahverkehr (SPNV) muss als Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs im Saarland weiter ausgebaut werden. So die klare Forderung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). „Für die Mobilität der Menschen im Saarland und um die Klimawende zu erreichen, wird jede SPNV-Linie gebraucht – weitere Streckenstilllegungen verbieten sich von selbst“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert bei einem Gespräch mit der saarländischen Verkehrsministerin Anke Rehlinger.
Die Netzwerkfahrt der Ortsfrauenleitung Nürnberg, bei der auch andere Interessierte willkommen waren, war auch dieses Jahr unter den besonderen Bedingungen wieder ein toller Erfolg.
Rüdiger Rupp, Vorsitzender der Vertreterversammlung der KVB, eröffnete die KVB - Vertreterversammlung am 30. September 2020 in Kempten. Er begrüßte von der BEV-Hauptverwaltung die Referatsleiterin 24, Katharina Rinke, die in ihrem Aufgabenbereich für die KVB zuständig ist, Cornelius Formen, Hauptversichertensprecher der KVB und alternierender Vorstandsvorsitzender, Frau Müller, Leiterin der BEV-Dienststelle Mitte und alternierende Vorsitzende der Vertreterversammlung, Joachim Messer von der EVG-Zentrale sowie Gäste der Sozialeinrichtungen, wie von der Stiftungsfamilie BSW & EWH.
Am 23. September veranstaltete die Betriebsgruppe in Halle einen Bowlingabend. Das Motto lautete "Mal EINE ruhige Kugel schieben" und war überaus gut besucht.
Am 26.09.2020 fand in Aschaffenburg eine Aktion des DGB gemeinsam mit den Einzelgewerkschaften auf dem Schlossplatz statt. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man nicht allein“ konnten sich Interessierte zu verschiedenen Themen beraten lassen.
Die Kampagne „fair nach vorne“ bildet den Schwerpunkt der Oktober-Ausgabe der imtakt. Wir ziehen Zwischenbilanz: Wo stehen wir in der Kampagne und wie geht sie weiter?
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert nach dem beinahe tödlichen Übergriff auf einen Zugbegleiter erneut mehr Schutz für Fahrende Personale. „Wieder einmal zeigt uns diese Attacke auf einen Kollegen im Dienst, dass konsequentes Abschrecken durch stringente und umgehende Maßnahmen erforderlich ist“, sagt EVG-Vorstand Kristian Loroch. „Wir wünschen dem verletzten Kollegen alles Gute für eine schnelle Genesung".