GST Frankfurt: Soli-Aktion zu Tarifverhandlungen mit DB AG
Am Morgen des 19. August fand eine spontane Solidaritäts-Aktion zu den aktuell laufenden Tarifverhandlungen in Frankfurt/Main statt.
Am Morgen des 19. August fand eine spontane Solidaritäts-Aktion zu den aktuell laufenden Tarifverhandlungen in Frankfurt/Main statt.
„Eure Unterstützung ist uns wichtig, macht sie doch deutlich, dass wir solidarisch zusammenstehen, wenn es darum geht, unsere Forderungen in den derzeitigen Tarifverhandlungen durchzusetzen“. Mit diesen Worten bedankte sich EVG-Vorstand und Verhandlungsführer Kristian Loroch bei den Kolleginnen und Kollegen, die - stellvertretend für viele andere EVG-Mitglieder - am dritten Verhandlungstag zu einer kleinen Kundgebung an den Verhandlungsort in Frankfurt gekommen waren.
Gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG und dem Fonds soziale Sicherung bietet die EVA Akademie in diesem Jahr vier Gedenkstättenfahrten an. Titel der Veranstaltungsreihe ist „Umgang mit Rassismus und Antisemitismus im Betrieb. Nachwuchskräfte der Deutsche Bahn besuchen Gedenkstätten der NS-Verfolgung.“
Sie sind die Gestalterinnen und Gestalter in unserer Gesellschaft. Sie wirken meist, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, oftmals ganz im Verborgenen. Weil es ihnen nicht um den großen Auftritt geht, sondern um die Sache.
Zusammen mit dem Fonds soziale Sicherung sind wir immer wieder vor Ort in den Betrieben. Am Dienstag waren wir bei DB Services in Chemnitz zum Aktionstag Physio für Dich. Für unsere Kolleg*innen hatten wir aktuelle Informationen zu den Verhandlungen zum „Bündnis für unsere Bahn“ dabei und symbolische 700 €. Denn diesen Monat gibt es 700 € Einmalzahlung für alle, die bei dem erweiterten EVG-Wahlmodell mehr Urlaub gewählt haben.
Seit 1. Juli mussten bis dato 900 Mal Radreisende für die Mitnahme auf der Gäubahn abgewiesen werden. Die Folge: Zu Recht frustrierte Reisende der Linie 87 lassen ihre ganze Wut an den vermeintlich Verantwortlichen, dem Zug- oder Bahnhofspersonal, aus. Zu Unrecht!
Wenn auch unter erschwerten „Corona-Bedingungen“ organisierten die Kolleg*innen der Geschäftsstelle Frankfurt auch in diesem Jahr wieder ihre Sommer-Infotour.
Am Montag haben wir im Rahmen des „Bündnis für unsere Bahn“ Tarifverhandlungen mit der DB AG aufgenommen. Normalerweise würden die Verhandlungen mit der gesamten Branche erst zum 1. März des kommenden Jahres starten - also nach dem Auslaufen der Tarifverträge.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bekräftigt nach der Messerattacke im ICE 702 ihre Forderung nach einheitlichen Sicherheitsstandards in allen Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen. "Der feige Angriff auf einen unserer Kollegen macht uns betroffen; wir hoffen auf eine schnelle Genesung", erklärte EVG-Vorstand Kristian Loroch.
Am Sonntagnachmittag ist ein Zugbegleiter in einem ICE zwischen München und Augsburg brutal mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Der Täter ist noch flüchtig, das Motiv für diesen feigen Angriff noch unklar.