
Frauen sind stark und unentbehrlich
Mehr als 100 Kolleginnen konnte die Ortsfrauenleitung Berlin zur diesjährigen Feier zum Internationalen Frauentag im Casino am Nordbahnhof begrüßen. Gleich zu Beginn erklang das Lied „Frauen sind unentbehrlich“.
Mehr als 100 Kolleginnen konnte die Ortsfrauenleitung Berlin zur diesjährigen Feier zum Internationalen Frauentag im Casino am Nordbahnhof begrüßen. Gleich zu Beginn erklang das Lied „Frauen sind unentbehrlich“.
Die Seniorengruppe Ostsachsen der EVG bietet eine Schulungsreihe an, um den Umgang mit Handy und Computer besser zu verstehen. Mit der Seminarreihe „Digitaler Alltag“ erhalten Interessierte wertvolle Tipps für den digitalen Alltag - praxisnah und leicht verständlich.
Mit den Erkenntnissen aus den vergangenen JAV- und AR-Wahlen hat sich die Betriebsgruppe der Westfrankenbahn neue Ziele gesetzt. In ihrer Klausur in Bad Mergentheim, mit Vorstands-Mitgliedern der BG und interessierten EVG Mitgliedern, haben die Kolleg:innen die Weichen für die Zukunft gestellt.
Bei der ersten von zwei Braunkohl-Wanderungen 2025 der OV Braunschweig gingen 45 Kollegen:innen bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen kühlen Temperaturen auf den Spuren des alten Ringgleises. Treffpunkt war auf der Hugo-Luther Straße am ehemaligen Westbahnhof.
Das Karlsruher Frauenbündnis hat am Frauentag zur Demonstration „grenzenlos - solidarisch - feministisch: Patriarchat und Kapitalismus stürzen“ aufgerufen. Diesem Aufruf folgten auch Teile der Karlsruher EVG.
Frauen in der Bahnbranche sind nicht nur eine Bereicherung - sie sind unverzichtbar. Am Vormittag hat der Arbeitgeber alle Kolleginnen von DB InfraGO Netz Halle zu einem Sektempfang eingeladen, um ihren Einsatz und ihre Leistung zu würdigen.
Anfang März hat die Betriebsgruppe der DB InfraGO AG Personenbahnhöfe zu einem Stammtisch eingeladen. Es wurde über den Abschluss der Tarifverhandlungen, allgemeine politische Themen und der internen Betriebsgruppenarbeit gesprochen.
Am Freitag traf sich die Betriebsgruppe FWD zur hybriden Sitzung in Halle. Ein wichtiger Punkt: der Haushaltsplan, der nach intensiver Beratung beschlossen wurde - damit sind die finanziellen Weichen für 2025 gestellt.
Der Internationale Frauentag 2025 steht unter dem Motto: „Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!“. Für uns als EVG bedeutet das vor allem eins: Gleichstellung muss in der Arbeitswelt konkret umgesetzt werden. Tarifverträge sind dabei ein zentrales Instrument. Wer von echter Gleichberechtigung spricht, muss auch bereit sein, sie in Tarifverhandlungen durchzusetzen.
Am Freitag sind rund 350 Kolleginnen und Kollegen der DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI) dem Aufruf der EVG gefolgt und haben vor ihrem Werk demonstriert. Auslöser des Protests ist die Ankündigung, dass in diesem Jahr keine neuen Auszubildenden im Werk anfangen sollen.