Seniorengruppe Offenburg: Erste Versammlung in 2024
Die Offenburger Senior:innen sind im DB Casino zur ersten Versammlung in diesem Jahr zusammengekommen. Fast 40 Mitglieder folgten der Einladung. Georg Huber stellte das diesjährige Programm vor.
Die Offenburger Senior:innen sind im DB Casino zur ersten Versammlung in diesem Jahr zusammengekommen. Fast 40 Mitglieder folgten der Einladung. Georg Huber stellte das diesjährige Programm vor.
Der Bundesvorstand der EVG zeigt sich alarmiert angesichts der Vorgänge beim Schienengüterverkehr der DB AG - und positioniert sich entsprechend eindeutig: „Wir fordern den Vorstand der DB Cargo auf, seinen rücksichtslosen Kurs unverzüglich zu beenden (...) und erklären uns ausdrücklich solidarisch mit dem Gesamtbetriebsrat von DB Cargo und den Betriebsräten der gesamten Unternehmensgruppe“ heißt es in einem Initiativantrag zu den aktuellen Entwicklungen bei DB Cargo.
Die Ortsseniorenleitung der Seniorengruppe Zentrale im OV Frankfurt am Main hatte zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: „Digitale Teilhabe für Senioren:innen“ eingeladen. Als Referent zum Umgang mit Smartphone, Tablet, Notebook und PC stand Anton Hofmann zur Verfügung.
Ein starkes Zeichen gegen zunehmenden Rechtsextremismus hat der Bundesvorstand der EVG in seiner jüngsten Sitzung gesendet. Einstimmig wurde eine Resolution verabschiedet, in der es unter anderem heißt: „Wir dürfen nicht schweigen (...) Wer Hetze gegen unsere Kolleg:innen mit Migrationsgeschichte betreibt, Deportationspläne schmiedet und rechtes Gedankengut vertritt, spaltet nicht nur die bunte Eisenbahner:innenfamilie, sondern ist eine Gefahr für die Demokratie und unsere offene Gesellschaft“.
Am Dienstag hat die zweite Verhandlung zur Einkommensrunde 2024 zwischen der EVG und Vossloh stattgefunden. In den vergangenen Tagen zeichnete sich eine beeindruckende Mobilisierung der Gewerkschaftsmitglieder ab, die bundesweit für ihre Forderungen eintraten.
Die EVG in Ulm veranstaltet auch 2024 eine Vielzahl von Veranstaltungen, zu denen wir herzlich einladen. Vorbereitet wurden diese vom Ortsverband, der Ortsfrauenleitung, der Ortsjugendleitung und der Ortsseniorenleitung.
Auf Einladung der SPD besuchte am vergangenen Samstag eine Delegation des Ortsverbandvorstandes den Jahresempfang der SPD Fulda. Yvonne Ramey, Volker Tschasche und Markus Pappert, der auch die Stiftungsfamilie BSW&EWH vertrat, verfolgten aktiv die Veranstaltung.
Als Teil des Bündnisses „Keinen Meter den Nazis“ sind wir am vergangenen Freitag gemeinsam mit über 30.000 Menschen auf die Straße gegangen, um ein starkes Zeichen für unsere Demokratie zu setzen.
Die Kundgebungen gegen rechtes Gedankengut und für die Demokratie haben in der Region zu beeindruckenden Zusammenkünften geführt, bei denen die Gewerkschaft EVG eine maßgebliche Rolle spielte. In Olpe fanden an einem Wochenende zwei Kundgebungen statt, bei denen sich insgesamt über 3.000 Menschen versammelten, um ein starkes Zeichen gegen rechts zu setzen und für demokratische Werte einzustehen.
Die Lage bei DB Cargo ist fatal: dreistellige Millionenverluste - und das schon seit Jahren. Statt die Probleme gemeinsam anzupacken, liegen nun Vorschläge auf dem Tisch, die zulasten der Beschäftigten und der Mitbestimmung gehen.