
Vorstandsgehälter bei der DB AG: Wir stellen da mal was klar
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Die EVG-Vertreter im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn haben der Gehaltserhöhung der DB-Vorstände NICHT zugestimmt. In der Presse ist von einem Abstimmungsergebnis von 12:8 die Rede.
Das ist Euer Erfolg! Beim „angepassten Besetzungskonzept“ steuert der Arbeitgeber nach. Ab Mitte des Jahres wird die Besetzung im Bereich der Bordgastronomie wieder erhöht.
Dreimal im Jahr informieren wir dich aus erster Hand über aktuelle Themen (rund um die Ausbildung). Was gibt es Neues von deiner EVG? Was gibt es für Neuigkeiten für dich im Bereich der Ausbildung?
Mit dem Motto „Unser Planet, unsere Gesundheit“ macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Weltgesundheitstag 2022 am 7. April auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam. Die WHO schätzt, dass jedes Jahr weltweit mehr als 13 Millionen Todesfälle auf vermeidbare Umweltursachen zurückzuführen sind. Dazu gehört die Klimakrise, die die größte gesundheitliche Bedrohung für die Menschheit darstellt.
Der Kasseler EVG-Geschäftsstellenleiter Andreas Güth ist in den Aufsichtsrat der Ströer SE & Co. KGaA gewählt worden. Damit ist er für die nächsten fünf Jahre Mitglied in diesem Kontrollgremium. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei deiner Arbeit!
Zwei EVG-Kolleg:innen werden die Geschäfte der S-Bahn Hamburg GmbH in den kommenden Jahren kontrollieren: Silke Stephan und Thorsten Klimm sind in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt worden. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei eurer Arbeit!
Die Preise explodieren, da ist jede finanzielle Entlastung willkommen. Gut, dass die EVG in den Verhandlungen zum „Bündnis für unsere Bahn“ den Fonds „Wohnen und Mobilität“ vereinbart hat.
Der Krieg in der Ukraine überschattet derzeit alle anderen Themen, auch in Deutschland. Auch die April-imtakt steht ganz im Zeichen dieses furchtbaren Ereignisses und seiner Folgen.
Das gibt es nur für die Mitglieder der EVG. Unser „Fonds soziale Sicherung“ bietet Dir die Möglichkeit, fit in die Betriebsratswahl zu starten. Ab dem 1.4.2022 kannst Du Dich für eine ganze Reihe an attraktiven Angeboten bewerben.
Die EVG stimmt einer Gehaltserhöhung für DB-Vorstände nicht zu! Stattdessen brauchen wir endlich ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder.