Internationaler Tag der älteren Menschen: EVG sagt JA zum Alter
Die EVG sagt „JA zum Alter“ und würdigt zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 01. Oktober die Lebensleistung und das Engagement ihrer Senior:innen.
Die EVG sagt „JA zum Alter“ und würdigt zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 01. Oktober die Lebensleistung und das Engagement ihrer Senior:innen.
Es ist ein lautes und zugleich herzliches DANKE für ihr tagtägliches Tun und Zuverlässigkeit. Jedes Jahr können Fahrgäste ihre:n Favorit:in für den Wettbewerb „Lieblingsbusfahrer:in“ einreichen. Auch in diesem Jahr wieder dabei: ein EVG-Mitglied. Herzlichen Glückwunsch Sendi Brka!
Nach unserer massiven Kritik verzichtet der frühere Bahn-Manager Dirk Rompf auf den Chefposten bei der Infrastruktursparte InfraGo. Das hat er am Donnerstag Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und der neuen Bahnchefin Evelyn Palla mitgeteilt.
Viele junge Menschen, die im August oder September ihre Ausbildung in der Eisenbahnbranche begonnen haben und auch gleich in die EVG eingetreten sind, bekommen in den kommenden Tagen erstmals die imtakt nach Hause. Mit dieser Ausgabe sagen wir: Herzlich willkommen bei uns - und zeigen mit unserer Titelgeschichte auf, dass ihr bei uns genau richtig seid.
Die EVG lehnt das Personalpaket von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ab. Das machte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert heute im Rahmen einer Pressekonferenz deutlich.
Ein Jubiläum, das sich sehen lassen kann: Beim diesjährigen Hausfest unserer EVG feierten die Gäste gemeinsam 15 Jahre EVG. Das traditionelle Treffen in der Berliner Zentrale stand unter dem Zeichen von Geschlossenheit und Aufbruch - und bot zugleich eine Gelegenheit für angeregte Gespräche in entspannter Atmosphäre.
„Wenn die vom Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder proklamierte Neustart bei der DB AG mit der ‚Agenda für zufriedene Kunden‘ Wirklichkeit werden soll, ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg eine leistungsfähige Werkelandschaft innerhalb der DB AG.
Im Jahr 1835 fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland. Eigentlich ein Grund zur Freude - doch ein Jahrzehnt vor dem 200. Jubiläum steht die Bahn am Scheideweg. Viele Menschen haben das Vertrauen in das System Schiene verloren.
Betriebsversammlung am 17.09.2025 - die Kolleg:innen der DB Cargo zeigen sich kämpferisch und die Botschaft ist eindeutig: Wir lassen uns diesen Kahlschlag nicht gefallen!
Am 18. September 2025 feiern Politik und Bauherr:innen im Brenner Basistunnel den Tunneldurchbruch zwischen Italien und Österreich. Mit 64 Kilometern entsteht hier die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt.