
Unsere Werke sind jeden Kampf wert! Demo am 27. Mai
Und das sagen und zeigen wir laut und deutlich: Am 27. Mai um 13 Uhr vor dem Bahntower in Berlin auf dem Potsdamer Platz!
Und das sagen und zeigen wir laut und deutlich: Am 27. Mai um 13 Uhr vor dem Bahntower in Berlin auf dem Potsdamer Platz!
Vertreter:innen der EVG und mobifair haben sich am 30. April mit der Infrastruktur- und Digitalministerin Sachsen-Anhalts, Lydia Hüskens, zu einem intensiven Austausch über die Zukunft des Nahverkehrs getroffen. Diskutiert wurden zentrale Themen wie Investitionen in die Schieneninfrastruktur, Sicherheit in Zügen und faire Arbeitsbedingungen für Beschäftigte.
Der DGB lädt am 30. September zu einer Sicherheitskonferenz nach Berlin ein. Unser stellvertretender Vorsitzender Kristian Loroch nimmt für die EVG an der Veranstaltung teil.
Menstruation? Geht uns alle was an. Seit dem 1. Mai zahlt dir der Fonds soziale Sicherung einen Zuschuss für Menstruationsartikel. Ob Tampons, Binden oder Menstruationstassen: Ab 25 Euro Einkaufswert kannst du Belege einreichen - maximal 125 Euro pro Kalenderjahr.
Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Wir wollen an diesem Jubiläum die Bedeutung dieses historischen Ereignisses für die Entwicklung der deutschen Gewerkschaftsbewegung beleuchten.
Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns“ sind am Tag der Arbeit bundesweit zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. In einer engagierten Rede rief der EVG-Vorsitzende Martin Burkert in Mönchengladbach zu Solidarität, Zusammenhalt und politischem Engagement auf.
Auf Einladung von Ronald Ditte, Betriebsratsvorsitzender im Werk Bremen, nahmen zwei prominente Gäste an der Betriebsversammlung teil: der Präsident des Bremer Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Dr. Andreas Bovenschulte sowie der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch.
Am Dienstag waren EVG und mobifair zum Austausch über aktuelle verkehrspolitische Themen im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung in Dresden.
Die neue Sperrliste (ICE, EC, IC, TGV) für den Fahrplan Sommer 2025, gültig vom 15.06.2025 - 13.12.2025, steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Sie löst demnächst die derzeit noch gültige Sperrliste für den Winterfahrplan 2024/2025 ab.
Der EVG-Vorsitzende Martin Burkert hat Patrick Schnieder zu seiner voraussichtlichen Berufung als neuer Verkehrsminister gratuliert. Das Verkehrsministerium könne in den kommenden vier Jahren zu einem echten Gestaltungsministerium werden.