Die Auseinandersetzung mit den Gigalinern geht politisch weiter
Der Einsatz von Lang-Lkw, den sogenannten Gigalinern, mag rechtlich in Ordnung sein – politisch ist und bleibt er falsch.
Der Einsatz von Lang-Lkw, den sogenannten Gigalinern, mag rechtlich in Ordnung sein – politisch ist und bleibt er falsch.
Wir leben Gemeinschaft! Am 08.06.2018 konnte die EVG für ihre Mitglieder bei der Regionalverkehr Oberbayern GmbH und der Regionalverkehr Allgäu GmbH den folgenden Abschluss erreichen:
EVG-Mitglieder im Vossloh Rail Center Leipzig haben ab 2019 die Wahl mit dem EVG-Wahlmodell.
In der zweiten Verhandlungsrunde in Ingolstadt wollte die Geschäftsführung der Regionalbus Ostbayern GmbH ein Angebot vorlegen, welches sich an den Forderungen der EVG orientiert.
Die Digitalisierung verändert viele Berufsbilder – auch bei DB Services. Jetzt können Reisende per WhatsApp entdeckte Dreckecken melden.
Das „Zukunftsbündnis Schiene“ soll künftig den Schienenverkehr in Deutschland stärken. Dazu haben sich Vertreter der acht Branchenverbände und das Bundesverkehrsministerium zusammengetan.
Bereits in der Verhandlung am 17. Januar 2018 konnte die EVG ein Gesamtpaket als möglicher Tarifabschluss verhandeln, wobei jedoch noch einige Detailfragen offen waren.
Am 6. Juni 2018 hat die EVG bei der Bayerischen Regiobahn GmbH einen guten Tarifabschluss erreicht.
In der zweiten Verhandlung zur Einkommensrunde 2018 bei der Berchtesgadener Land Bahn GmbH am 05.06.2018 in Frankfurt/M legte uns die Geschäftsführung ein erstes Angebot vor. In der Verhandlung konnte man sich in einigen Punkten annähern.
Am 5. Juni 2018 wurden die Verhandlungen wieder aufgenommen.