
DANKE! für Euer Vertrauen Örtlicher Personalrat BAHN-BKK Münster
Ein toller Erfolg – und eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit des Teams. Wir gratulieren den gewählten EVG-Kandidat*innen!
Ein toller Erfolg – und eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit des Teams. Wir gratulieren den gewählten EVG-Kandidat*innen!
Die EVG in Rheinland-Pfalz erteilt den jüngsten Plänen des Bundesverkehrsministers Scheuer und der Deutschen Bahn AG eine klare Absage. „Wir müssen die momentane Situation nutzen, um die Schiene zu stärken und nicht zu schwächen, so der Geschäftsstellenleiter der EVG in Mainz, Lars Kreer.
Die EVG fordert eine stärkere Präsenz der Bundespolizei in Bahnhöfen und Zügen. Heute dauert es oft viel zu lange, bis Kolleg*innen der Bundespolizei nach einem gemeldeten Vorfall eintreffen. Grund: das ausgedünnte Netz an Dienststellen.
Die Personalratswahl 2020 ist abgeschlossen – und die vorläufigen Ergebnisse zeigen einen eindeutigen Trend. Die EVG gewinnt bei den Besonderen Personalvertretungen, beim BEV und bei der BAHN-BKK die Wahlen eindeutig.
Der Jahresabschluss der DB Zeitarbeit GmbH wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) und des GmbH Gesetzes in der jeweils aktuell gültigen Fassung aufgestellt. Der Prüfungsauftrag für das Geschäftsjahr 2019 wurde in der ersten Sitzung des Aufsichtsrates der DB Zeitarbeit GmbH beschlossen und ging an die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PWC).
Der Bund will die Deutsche Bahn in der Krise finanziell unterstützen und fordert dafür eine Eigenbeteiligung der Beschäftigten. Das war unter anderem Thema der aktuellen Aufsichtsratssitzung der DB AG.
Der Bund will die Deutsche Bahn in der Krise finanziell unterstützen und fordert dafür eine Eigenbeteiligung der Beschäftigten. Das war unter anderem Thema der aktuellen Aufsichtsratssitzung der DB AG.
Die EVG sieht großen Verbesserungsbedarf beim Programm „Starker Bus“. Die Zentrale Fachgruppe Bus der EVG fordert den Vorstand von DB RegioBus zu entsprechenden Verhandlungen auf. Das Programm braucht eine neue Ausrichtung.
Immer mit dem Blick auf die nötige Sicherheit und die entsprechenden Regelungen, werden wir voraussichtlich ab 25. Mai 2020 unsere Arbeit in der Geschäftsstelle langsam wieder aufnehmen.
Seit kurzem gilt eine allgemeine Maskenpflicht in allen Zügen des Nah- und Fernverkehrs und in allen Bussen. Nicht zuletzt hatte sich die EVG dafür eingesetzt - zum Schutz unserer Kolleginnen und Kollegen. Aber: Wird sie auch eingehalten? Und wie gehen wir damit um, wenn nicht?