
EVG - eine Starke Gemeinschaft
Wir haben schon tolle Kolleg*innen. Am Dienstag haben die Jungs von der DB Sicherheit in Erfurt sich für euch in Szene gesetzt. Sie sind täglich für euch im Einsatz und sorgen für eure Sicherheit. Danke dafür.
Wir haben schon tolle Kolleg*innen. Am Dienstag haben die Jungs von der DB Sicherheit in Erfurt sich für euch in Szene gesetzt. Sie sind täglich für euch im Einsatz und sorgen für eure Sicherheit. Danke dafür.
Trotz schwierigen Verhandlungen, die durch die Corona‐Pandemie noch erschwert wurden, konnten wir kurz vor Weihnachten einen guten Tarifabschluss bei der GBM erreichen.
Die EVG fordert von der EU-Kommission die für das Jahr 2020 angekündigte EU-Entgelttransparenzrichtlinie endlich zu veröffentlichen. Der Vorschlag wurde bereits im November angekündigt - aber bis heute ist nichts passiert.
EVG und mobifair setzen sich seit langem dafür ein, die Lokführer*innen-Ausbildung abzusichern. Steter Druck zahlt sich aus: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) will künftig Prüfungsbescheinigungen ohne namentlich aufgeführte Prüfer*in nicht mehr akzeptieren. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die das EBA nun endlich einführt.
Das Netzwerk 20//45 lädt in Zusammenarbeit mit der BAHN-BKK und den Azubis der DB Gastronomie vom 18. bis 22. Januar zu einem großartigen Event ein.
Erfolgreiche Intervention der EVG in Sachsen: In der neuen Corona-Schutzverordnung des Freistaats ist keine generelle Kapazitätsbegrenzung für den ÖPNV mehr enthalten. Sie hätte den ÖPNV in einer ohnehin schwierigen Situation noch weiter geschwächt.
Am 27. Januar 2021 um 17 Uhr gibt es einen Vortrag Dr. Susanne Kill, DB AG, zum Thema Antisemitische Verfolgung und Zivilcourage - Biografien von Eisenbahner*innen in der NS-Zeit. Dr. Kill vertritt den Bereich Konzerngeschichte/Historische Sammlung.
Nachdem zum 1. September 2020 bereits ein neues Entgeltgruppen‐Verzeichnis eingeführt wurde, sind zum 1. Januar 2021 weitere tarifvertragliche Regelungen in Kraft getreten, die wir gemeinsam in der letzten Tarifrunde für unsere Mitglieder vereinbaren konnten.
Corona macht alles etwas schwieriger, aber es stoppt uns nicht: Denn wir sind da, wo unsere Kolleginnen und Kollegen sind. Im Gepäck: heißen Kaffee und kleine Vitaminbomben sowie aktuelle Informationen zu unserem Tarifabschluss.
Bereits zum 50. Mal seit 1971 führte der Ortsverband Witten-Bochum jährlich ein Wochenseminar im Jugendgästehaus des Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) in der Zeit vom 26.09. bis 02.10.2020 an der „Horner Rennbahn“ in Hamburg durch.