
Die Länderbahn: Angebot in zweiter Verhandlungsrunde unzureichend
Am vergangenen Freitag hat die zweite Runde der Tarifverhandlung mit der Länderbahn stattgefunden. Der Arbeitgeber hat nur ein leicht verändertes Angebot vorgelegt.
Am vergangenen Freitag hat die zweite Runde der Tarifverhandlung mit der Länderbahn stattgefunden. Der Arbeitgeber hat nur ein leicht verändertes Angebot vorgelegt.
Der Warnstreik bei der Württembergischen Eisenbahn Gesellschaft ist erfolgreich beendet worden. Zuvor hatten wir die Unternehmen der Transdev-Gruppe zu einem 50-stündigen Warnstreik aufgerufen.
Am 13. Juni ist es wieder so weit! Der EVG-Ortsverband Saalfeld lädt zu seinem traditionellen Frühlingsfest ein. In geselliger Runde findet die Veranstaltung ab 14:00 Uhr in der alten Hochbaumeisterei in Saalfeld statt. Geboten werden neben Speis und Trank auch eine Tombola, die für Unterhaltung sorgt.
In Hannover ist am Mittag die zentrale Demonstration der streikenden Kolleginnen und Kollegen aus den niedersächsischen Betrieben und Unternehmen zu Ende gegangen. „Alle sind sehr motiviert“, so Streikleiter Michael Kerl. „Nach solchen gemeinsamen Erlebnissen ist die Entschlossenheit, die Forderungen gemeinsam durchzusetzen, noch einmal gesteigert.“
Das Team um Dr. Hilmar Preuß (Revierwende) hatte eine hochkarätige Veranstaltung zusammengestellt: Hauptgast auf der 2. Mitteldeutschen Revierwende-Konferenz in Böhlen war der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner. Für die EVG war David Dvořák, Vorsitzender OV Halle, vertreten.
Die EVG drängt die Deutsche Bahn zu einer schnellen Aufnahme von Tarifgesprächen. Nachdem beide Seiten in dem vor dem Frankfurter Arbeitsgericht geschlossenen Vergleich „ihren Willen zur konstruktiven Fortsetzung der Tarifverhandlungen zum Ausdruck gebracht“ hatten, haben wir die Deutsche Bahn kurzfristig für Dienstag zu Tarifgesprächen in kleiner Runde eingeladen.
Vom Frühstück & der Seminararbeit unter der südlichen Sonne, über Ausflüge nach Seminarende in die malerische Umgebung, bis hin zur Abendgestaltung mit anregenden Gesprächen.
Auch 2023 rollt bei der Betriebsgruppe DB Regio Halle die Kugel! Das mittlerweile jährliche Bowlingturnier wurde am 9. Mai durchgeführt.
Die DB AG hat am Samstag erklärt, dass sie unsere Forderungen zum Mindestlohn erfüllt. Auf Anraten des Arbeitsgerichts Frankfurt haben wir deshalb den Vergleich geschlossen, den Warnstreik bei der DB AG vorerst auszusetzen. Der Tarifkonflikt ist damit keineswegs beendet!
Über 50 EVG-Mitglieder sind auf Einladung der EVG-Wupper Rhein Berg mit dem Bus nach Maria-Laach gefahren, um den See und das Kloster zu besichtigen. Von dort aus ging es weiter zur Vulkan-Brauerei.