
Seniori:nnen OV Karlsruhe: Einladung zur Mitgliederversammlung und zur Familien/Weihnachtsfeier
Die Seniorenleitung Karlsruhe lädt recht herzlich zur Mitgliederversammlung und zur Familienfeier / Weihnachtsfeier ein.
Die Seniorenleitung Karlsruhe lädt recht herzlich zur Mitgliederversammlung und zur Familienfeier / Weihnachtsfeier ein.
„Rentner:innen gehen zusätzlich arbeiten“ oder „Hauptverlierer der Inflation“. So stellt sich die Situation für viele Rentenbezieher:innen in Deutschland dar. Grund: steigenden Kosten in vielen Bereichen. Für Entlastung könnte die von den (EVG-) Senior:innen geforderte Inflationsausgleichsprämie (IAP) schaffen. Dafür haben sie sich erneut in Berlin starkgemacht.
Hier findet ihr aktuelle Termine der SG Offenburg.
Am Mittwoch wurden die Sieger:innen des Wettbewerbes „Lieblingsbusfahrer:in des Jahres“ in Berlin gekürt. Unter ihnen auch ein EVG-Mitglied. Herzlichen Glückwunsch!
Der EVG-Vorsitzende Martin Burkert ist gemeinsam mit IG Metall-Vize Jürgen Kerner zu einem Gespräch mit dem Verkehrsminister Volker Wissing zusammengekommen. Bei dem Treffen ging es um die gesamte Schienenbranche inklusive der Fahrzeugindustrie, die die IG Metall vertritt.
Mit dem vorliegenden Programm 2025 bietet der Ortsverband und die Seniorenleitung der EVG verschiedene Veranstaltungen für Rentner, Pensionäre, Hinterbliebene und alle aktiven Mitglieder an.
Am Dienstag hieß es bei den Kolleginnen und Kollegen von DB Services in Leipzig: „Physio für Dich!“ Ein Tag zum Durchatmen, Entspannen und Verwöhnen - genau das, was viele im hektischen Alltag dringend brauchen.
„Die Sicherheit für die Beschäftigten ist ein zentrales Thema für die EVG.“ Diese Botschaft ging von der zweitägigen Sicherheitskonferenz der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Anfang der Woche in Frankfurt am Main aus.
„Die Sicherheit für die Beschäftigten ist ein zentrales Thema für die EVG.“ Diese Botschaft ging von der zweitägigen EVG-Sicherheitskonferenz Anfang der Woche in Frankfurt am Main aus. Angesichts der Zahlen aus der EVG-Sicherheitsumfrage dürfe es „kein Rumgeeiere mehr geben und die Arbeitgeber sind in Verantwortung,“ betonte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch.
Im letzten Quartal eines jeden Jahres laden die Ortsverbände in Sachsen-Anhalt traditionell ihre langjährigen Mitglieder zu einer Feierstunde ein, um ihnen für ihre Treue und Mitgliedschaft zu danken. Diese Veranstaltungen sind ein fester Bestandteil der Mitgliederbetreuung vor Ort und bieten eine wertvolle Gelegenheit zur Wertschätzung.