
Digitalisierung: Erzgebirgsbahn setzt Maßstäbe für eine sichere Zug-kunft
Eine Stadt im Erzgebirge ist der Sitz des ersten digital gesteuerten Stellwerks in Europa. Die Deutsche Bahn verspricht sich davon mehr Verlässlichkeit und weniger Kosten.
Eine Stadt im Erzgebirge ist der Sitz des ersten digital gesteuerten Stellwerks in Europa. Die Deutsche Bahn verspricht sich davon mehr Verlässlichkeit und weniger Kosten.
Die EVG begrüßt mehrheitlich den Koalitionskompromiss zur gesetzlichen Rentenversicherung. Die für die Sozialpolitik zuständige stellvertretende EVG Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba erklärte: „Der bislang gesetzlich vorgeschriebene Sinkflug der Renten ist endlich gestoppt.“
Die EVG hat die Ausbildungsbedingungen bei der DB Sicherheit GmbH scharf kritisiert. Nach unseren Informationen wurden beispielsweise in Hessen Auszubildende auf S-Bahnen eingesetzt, ohne Kommunikations- und Notwehreinsatzmittel.
Einladen, ankommen, losradeln. Per Bahn mit dem Rad verreisen wird immer beliebter. Mühsam und nervig wird es, wenn Mehrzweckabteile zu klein bemessen sind. Hier muss schnell größer gedacht werden, fordert die EVG.
EVG-Betriebsräte der DB Cargo haben die Arbeitgeberseite aufgefordert, die Arbeitsbelastungen der Kolleginnen und Kollegen zu reduzieren. Ansonsten drohe dem Unternehmen die Handlungsunfähigkeit. Die Auswertung der Mitarbeiterbefragung des Gesamtbetriebsrats hatte zuvor ergeben, dass zahlreiche Beschäftigte einem zu hohen Arbeitsdruck ausgeliefert sind.
Deutschland läuft heiß. In diesen Tagen werden erneut hohe Temperaturen erwartet. Zu den Beschäftigten, die bei diesen Spitzentemperaturen im Freien arbeiten müssen, gehören auch die Kolleginnen und Kollegen der DB Fahrwegdienste.
„Attraktive Beschäftigungsbedingungen und Arbeitsplätze bleiben das A und O für einen motivierten Personalbestand“. So das Fazit von Reiner Hoffmann nach seinem Besuch der Betriebszentrale der DB Netz AG, Region Süd-Ost.
Auch in diesem Jahr haben uns zahlreiche hochwertige Bahnlandschaften-Motive für unseren traditionellen Foto-Wettbewerb erreicht.
Die EVG begrüßt den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, das Rentenniveau bis 2040 zu garantieren. Die Zeiten, in denen der Rotstift regierte und Änderungen immer zu Kürzungen führten, müssen endgültig der Vergangenheit angehören.