Ausblick 2019: Gestalte Deine EVG!
Wir blicken nicht (nur) zurück; wir blicken voraus auf 2019. Auch das kommende Jahr hält gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereit. So zum Beispiel beim Thema Mitgliederbetreuung und -gewinnung.
Wir blicken nicht (nur) zurück; wir blicken voraus auf 2019. Auch das kommende Jahr hält gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereit. So zum Beispiel beim Thema Mitgliederbetreuung und -gewinnung.
Die erfolgreiche Tarifrunde bei der DB AG war erst der Anfang. Denn unsere drei Kernforderungen wollen wir in den mehr als 50 Unternehmen, in denen wir 2019 oder 2020 Tarifverhandlungen führen, ebenfalls durchsetzen. Das haben wir auf unseren Zukunftswerkstätten immer wieder deutlich gemacht.
Wir blicken nicht (nur) zurück, wir blicken voraus – auf 2019. Auch dieses Jahr wird gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereithalten. So zum Beispiel die Fortführung unserer Kampagne #MussPlusBus.
Es gibt vielleicht nicht viele Menschen, auf die die Bezeichnung „Gewerkschafter mit Leib und Seele“ so zutrifft wie auf ihn. Karl-Heinz Zimmermann war aber noch mehr: ein waschechter Rheinländer, ein in der Wolle gefärbter Sozialdemokrat, ein Eisenbahner durch und durch, ein gewiefter Netzwerker, ein Macher und Anpacker. Einer, der das Herz auf dem rechten Fleck trug und immer sagte, was er dachte. Und: Einer, der wirklich fehlen wird. Am Silvestertag ist unser Kollege und Freund Karl-Heinz mit 67 Jahren gestorben.
Wir blicken nicht (nur) zurück, wir blicken voraus – auf 2019. Auch dieses Jahr wird gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereithalten. So zum Beispiel das Thema Europawahl 2019.
Wir blicken nicht (nur) zurück, wir blicken voraus – auf 2019. Auch dieses Jahr wird gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereithalten. So zum Beispiel das Thema 25 Jahre Bahnreform.
Schlimme Nachricht zum Jahresauftakt: in Dänemark sind bei einem Zugunglück sechs Menschen ums Leben gekommen und 16 weitere verletzt worden.
Wir blicken nicht (nur) zurück, wir blicken voraus – auf 2019. Auch das kommende Jahr wird gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereithalten. So zum Beispiel beim Thema Finanzierung der Krankenkassenbeiträge.
Er ist eine der ältesten Forderungen der Arbeiterbewegung: der Achtstundentag. Heute vor 100 Jahren wurde er in Deutschland gesetzliche Realität. Ein großer historischer Fortschritt – von dem allerdings nicht alle Beschäftigten profitierten.
Wir blicken nicht (nur) zurück, wir blicken voraus – auf 2019. Auch das kommende Jahr wird gewerkschaftspolitisch einige dicke Brocken bereithalten. So zum Beispiel bei der Sozialpolitik.