
25. BMT der EVG 2025 im Begegnungs- und Tagungszentrum Michelsberg
Auch im Jahr 2025 treffen sich die EVG Biker über Pfingsten wieder zum traditionellen Bundesmotorradtreffen. Organisiert wird das Treffen von Barbara Güntert und Siegfried Kreis.
Auch im Jahr 2025 treffen sich die EVG Biker über Pfingsten wieder zum traditionellen Bundesmotorradtreffen. Organisiert wird das Treffen von Barbara Güntert und Siegfried Kreis.
Die EVG-Aufsichtsräte in den Unternehmen der Deutschen Bahn haben sich mit einem offenen Brief an die demokratischen Parteien gewandt. Sie appellieren darin, wichtige Finanzierungsvorhaben aus dem Bundeshaushalt 2025 freizugeben.
Das kommt an: 35.000 Mitglieder haben uns in der Blitzumfrage Antworten gegeben, davon 5.000 in einem persönlichen Gespräch. Wir haben gefragt, was euch aktuell besonders wichtig ist, und die Ergebnisse sind eindeutig: In der aktuellen Wirtschaftslage und bei den Preisen im Supermarkt ist euch vor allem mehr Lohn und Geld in der Tasche wichtig - mehr als reduzierte Arbeitszeit.
Nach den JAV-Wahlen haben sich nun auch alle GJAVen (Gesamt- Jugend und Auszubildendenvertretung) und die KJAV (Konzern- Jugend und Auszubildendenvertretung) konstituiert.
Wer jetzt an der Sicherheit spart, zahlt später drauf! Der Arbeitgeber will aus Kostengründen bei Zugbeleiter:innen auf den ICE/IC-Zügen sparen und nur noch mit 1:1-Besetzung fahren. Letztendlich ist das eine rein unternehmerische Entscheidung, trotzdem sagen wir: Das geht gar nicht!
Warnstreiks in der Vorweihnachtszeit konnten bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) in letzter Minute abgewendet werden. „Die Arbeitgeber haben sich besonnen und doch noch ein Angebot abgegeben, das soweit verbessert war, dass die Tarifkommission der BRB zustimmen konnte“, machte EVG-Verhandlungsführerin Karoline Willmann deutlich.
Unser Einsatz zahlt sich aus. Nach dem Urteil des Landesarbeitsgerichtes Hessen können nun endlich wieder alle Leistungen des Fonds zur sozialen Sicherung und des Fonds Wohnen und Mobilität in allen Betrieben an EVG-Mitglieder gewährt werden.
Die Mitgliederbefragung zur EVG-Tarifrunde DB AG 2025 ist abgeschlossen. Wir laden euch herzlich ein, die Vorstellung der Ergebnisse per Livestream zu verfolgen.
Die Jahresversammlung der Konzernschwerbehindertenvertrauenspersonen (KSVP) der DB AG in Berlin lieferte erneut viele Anregungen für die nächste Zeit. An zwei Tagen im Dezember wurden Bilanzen gezogen und über Auswirkungen aktueller Themen diskutiert.
Die Sitzung des Aufsichtsrates der DB InfraGO AG am Donnerstag hat einmal mehr gezeigt, wie dramatisch es um die Finanzierung der Schieneninfrastruktur in Deutschland bestellt ist. Schon 2023 musste die Deutsche Bahn mit milliardenschweren Beträgen in Vorkasse gehen, um die notwendige Generalsanierung des Schienennetzes auf den Weg zu bringen.