Meldungen

Infotag „Fonds soziale Sicherung“

Der „Fonds soziale Sicherung (FsS)“ bietet eine riesig große Palette an Leistungen. Neu im Programm sind z.B. die Angebote „Physio für Dich“ und der „Kinderbetreuungszuschuss“. Über diese und alle anderen tollen Angebote des „Fonds soziale Sicherung“ möchten wir Euch gerne ausführlich informieren.

Neujahrsempfang des Landesverbandes NRW

Neujahrsempfang des Landesverbandes NRW

Mit prominenten Ehrengästen wartete der diesjährige Neujahrsempfang der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Nordrhein-Westfalen im TRILUX-Business-Club des Signal-Iduna-Parks in Dortmund am 16. Januar auf. Hermann-Josef Müller, Sprecher des EVG-Landesverbandes NRW durfte den Verkehrsminister Michael Groschek, den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für das Land NRW, Reiner Latsch, Martin Walter aus dem Landesverkehrsministerium, den Vorsitzender des Vorstandes der Sparda-Bank-West e.G., Manfred Stevermann sowie Reiner Bieck, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der EVG, begrüßen.

EVG gewinnt Aufsichtsratswahlen in den Gesellschaften der DB AG

Die EVG hat die Aufsichtsratswahlen in 19 Gesellschaften des Bahnkonzerns klar für sich entscheiden können. "Mehr als 91 Prozent aller Mandate gehen an die neu gewählten Aufsichtsräten der EVG", machte der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, deutlich. "Das Wahlergebnis ist ein deutliches Signal dafür, dass die Beschäftigten der Spaltung der Belegschaft eine Abfuhr erteilten", stellte Hommel fest. Die Wähler hätten der EVG einen klaren Auftrag gegeben.

BFW-Ratgeber „Medizinische Vorsorge und Rehabilitation“ neu erschienen

BFW-Ratgeber „Medizinische Vorsorge und Rehabilitation“ neu erschienen

Der bewährte BFW-Ratgeber „Medizinische Vorsorge und Rehabilitation“ ist neu erschienen. Die Broschüre zeigt die Möglichkeiten zur Gewährung medizinischer Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen auf und gibt Hinweise zur stationären Heilbehandlung sowie der Anschlussheilbehandlung. Zahlreiche Kontaktdaten runden den Ratgeber ab, der sich an Arbeitnehmer und Beamte gleichermaßen richtet.

EVG gewinnt Aufsichtsratswahlen in den Gesellschaften der DB AG

EVG gewinnt Aufsichtsratswahlen in den Gesellschaften der DB AG

Die EVG hat die Aufsichtsratswahlen in 19 Gesellschaften des Bahnkonzerns klar für sich entscheiden können. "Mehr als 91 Prozent aller Mandate gehen an die neu gewählten Aufsichtsräten der EVG", machte der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, deutlich. "Das Wahlergebnis ist ein deutliches Signal dafür, dass die Beschäftigten der Spaltung der Belegschaft eine Abfuhr erteilten", stellte Hommel fest. Die Wähler hätten der EVG einen klaren Auftrag gegeben.

Bordservice-Tag in Dortmund

Bordservice-Tag in Dortmund

Erstmalig fand in Dortmund ein übergreifender Bordservicetag statt. Dieser war ein voller Erfolg. Von den beiden Betriebsgruppenvorsitzenden in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle Dortmund vorbereitet, fanden sich mehr als 60 Mitglieder von DB Fernverkehr und DB Regio im Westfälischen-Märkisches-Institut ein. Durch die Veranstaltung führte Geschäftsstellenleiter Erhard Mattes.