
Coole Aktion: Eis gegen die Hitze
Kolleginnen und Kollegen aus der EVG-Geschäftsstelle Regensburg waren am Donnerstag mit einer Eisaktion unterwegs.
Kolleginnen und Kollegen aus der EVG-Geschäftsstelle Regensburg waren am Donnerstag mit einer Eisaktion unterwegs.
Ende Juli hat in Karlsruhe eine Betriebsversammlung der DB Fahrwegdienste stattgefunden.
Ende Juli hat nun auch der zweite Teil des Sommerfests stattgefunden – diesmal in der Schwarzwaldstraße 82 in Karlsruhe.
Über 50 Kolleginnen und Kollegen haben sich Ende Juli in Karlsruhe am Hafen zum Grillen getroffen.
Die EVG gratuliert nicht nur zum Nationalfeiertag am 1. August. Sondern auch dazu, dass die Schweizerinnen und Schweizer seit Jahren einen wunderbaren Titel innehaben und laufend verteidigen: Europameister im Bahnfahren.
Anlässlich des Beginns der Berliner Luftbrücke vor 70 Jahren ging‘s am 30. Juli mit 40 Teilnehmer*innen zu Rundfahrt über den Frankfurter Flughafen.
Mittlerweile hat es Tradition - das gemeinsame Familienfest von EVG und BSW in Weiden. Stets bis auf den letzten Platz gefüllt, so war es auch in diesem Jahr.
Landauf, landab berichten die Zeitungen über den Lokführermangel. Einerseits gut, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Nur: Neu ist es nicht. Die EVG warnt seit Jahren vor einem Fachkräftemangel bei den Eisenbahnen. Eine zukunftsweisende Personalpolitik ist notwendiger denn je.
In der Verhandlung am 25. Juli 2018 konnte keine Einigung zwischen EVG und Railrest erzielt werden.
Deutschland ist zweigeteilt: die einen jubeln über einen Jahrhundertsommer, die anderen ächzen unter der Rekordhitze. Mediziner geben Tipps, wie man gut durch den Arbeitstag kommt. Doch die sind meist auf Bürotätigkeiten bezogen. Wie arbeitet es sich im Freien in diesen Hundstagen, zum Beispiel bei der Eisenbahn? Wir haben Kollegen gefragt.