
EVG fordert Notfallfahrpläne
Omikron rückt näher. Vor diesem Hintergrund wird in vielen Bereichen der sog. kritischen Infrastruktur bereits an Notfallplänen gearbeitet.
Omikron rückt näher. Vor diesem Hintergrund wird in vielen Bereichen der sog. kritischen Infrastruktur bereits an Notfallplänen gearbeitet.
Ab dem 1. Januar 2022 gibt es im Bereich Pflege und Gesundheit einige Änderungen und Neuerungen, über die wir Euch informieren.
Vor Weihnachten des vergangenen Jahres hat die Weihnachtsbaumaktion des Ortsverbands Holstein-Mitte stattgefunden. Jedes EVG-Mitglied des OV konnte sich zu dieser Aktion am 4. Adventssamstag anmelden.
Wir haben uns den Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP genau angesehen. Was ist gut, was ist schlecht an dem Werk, das für die kommenden vier Jahre die Basis für die Regierungspolitik sein soll?
Die Betriebsgruppe der vlexx hat sich Ende 2021 in Bad Sobernheim konstituiert.
Am Montag hat Birgit Mehnert vom Fonds soziale Sicherung unserer Kollegin Doris Kunath einen Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro überreicht. Kurz vor Weihnachten ist er bestimmt in guten Händen. Wir sagen: herzlichen Glückwunsch.
Die EVG zieht erfolgreiche Bilanz des neuen Fonds für Wohnen und Mobilität (Wo-Mo-Fonds). Bis Mitte Dezember wurden bereits 55.000 Anträge bearbeitet. Aus dem Fonds können Beschäftigte der Deutschen Bahn, die Mitglieder der EVG sind, Zuschüsse zu Wohn- und Mobilitätskosten erhalten.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zieht erfolgreiche Bilanz des neuen Fonds für Wohnen und Mobilität (Wo-Mo-Fonds). Bis Mitte Dezember wurden bereits 55.000 Anträge bearbeitet. Aus dem Fonds können Beschäftigte der Deutschen Bahn, die Mitglieder der EVG sind, Zuschüsse zu Wohn- und Mobilitätskosten erhalten.
Am Montag hat zwischen der EVG und der Geschäftsführung der Usedomer Bäderbahn GmbH ein Sondierungsgespräch zur Tarifierung des Bereiches Bus bei der UBB stattgefunden. Corona-bedingt konnte der Termin nur per Videokonferenz stattfinden.
Und wieder geht ein Jahr zu Ende … so beginnen wohl viele Rückblicke und Ausblicke. Und es ist ja auch so. 2021 wird bald Geschichte sein. Für uns alle war es wieder ein besonderes Jahr.