Meldungen

EVG-Bundesvorstand: Der Weg zum kostenlosen ÖPNV ist richtig

EVG-Bundesvorstand: Der Weg zum kostenlosen ÖPNV ist richtig

Der Ausbau des ÖPNV ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Der Bundesvorstand der EVG hat in seiner Frühjahrssitzung ein Positionspapier verabschiedet, das auch den Weg zu einem kostenlosen ÖPNV unterstützt. „Langfristig ist ein kostenloser ÖPNV anzustreben“, heißt es in dem Beschluss. „Er wäre ein guter Anreiz, um die Menschen vom Umstieg vom eigenen Pkw zu den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes zu bewegen.“

#nichtmituns: Über 18.000 Demonstrant*innen auf Großdemo in Erfurt

#nichtmituns: Über 18.000 Demonstrant*innen auf Großdemo in Erfurt

Kein Pakt mit Faschist*innen - niemals und nirgendwo! Unter diesem Motto sind am Samstag mehr als 18.000 Menschen in Erfurt auf die Straße gegangen. Sie haben damit ein deutliches Zeichen der offenen und solidarischen Gesellschaft gesetzt. Anlass der Großdemonstration war der politische Tabubruch, bei dem am 5. Februar ein Ministerpräsident der FDP mit den Stimmen von CDU und der extrem rechten AfD gewählt wurde.

DB AG braucht zukunftsfähiges Mobilitätskonzept

DB AG braucht zukunftsfähiges Mobilitätskonzept

Die DB AG braucht ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept. Nach Auffassung des Stellvertretenden EVG-Vorsitzenden Klaus-Dieter Hommel, seien die vom Unternehmen ioki entwickelten Lösungen für den individualisierten On-Demand-Verkehr in Deutschland führend. Hommel ist in dieser Woche zu Gesprächen mit der Geschäftsführung des Unternehmens zusammengekommen.

EVG fordert Abschaffung der Doppelverbeitragung von Krankenversicherungsbeiträgen auf Betriebsrenten

EVG fordert Abschaffung der Doppelverbeitragung von Krankenversicherungsbeiträgen auf Betriebsrenten

Der Sozialpolitische Ausschuss der EVG hat auf seiner Frühjahrssitzung in Fulda die vollständige Abschaffung der Doppelverbeitragung von Krankenversicherungsbeiträgen auf Betriebsrenten gefordert. „Dass mit Beginn des neuen Jahres ein Freibetrag von knapp 160 € eingeführt wurde, sorgt für eine erste Entlastung. Das reicht uns aber nicht aus. Wir fordern, dass es überhaupt keine Doppelverbeitragung mehr gibt - und das so schnell wie möglich“, sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert.