
Tarifrunde DB AG: Mitgliedergespräch zu unseren Forderungen
Die DB-Tarifrunde 2025 steht vor der Tür. Wir wollen mehr Wertschätzung für harte Arbeit und Sicherheit bei Einkommen und Beschäftigung.
Die DB-Tarifrunde 2025 steht vor der Tür. Wir wollen mehr Wertschätzung für harte Arbeit und Sicherheit bei Einkommen und Beschäftigung.
Die erste Runde der Aufsichtsratswahlen im DB-Konzern ist abgeschlossen. Ersten Hochrechnungen zufolge konnte die EVG ihre Stellung bei der Ur- und Delegiertenwahl weiter ausbauen. Eine klare Bestätigung unserer Positionen: gegen die Trennung von Netz und Betrieb und für den Zusammenhalt der Eisenbahnerfamilie.
Im Lichte der Bundestagswahlen und zunehmender Rufe nach einer Zerschlagung der Deutschen Bahn, trafen sich mehr als 40 Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräte der EVG aus den Infrastrukturunternehmen in Leipzig, um über die Zukunft der Schiene zu beraten. Mit dabei: Der frühere ÖBB-Chef und Bundeskanzler a.D. Christian Kern.
Unser Druck hat sich ausgezahlt: Die Zielvereinbarungen der Vorstände bei der DB InfraGO sind überarbeitet. Das haben die EVG-Mitglieder im Aufsichtsrat des Unternehmens erreicht.
Der Druck der EVG in Sachen GPV/HMM-Beamt:innen-Pflegeversicherung trägt nun endlich konkrete Früchte: Ab sofort können finanzielle Härtefälle bei der GPV-Pflegeversicherung über die EVG-Geschäftsstellen vorrangig bearbeitet werden.
Der Gesetzgeber hat das Verfahren zur Abgabe einer Steuererklärung bedeutend vereinfacht. Es ist nicht mehr erforderlich, bestimmte Belege mit der Steuererklärung beim Finanzamt einzureichen.
Anfang 2025 werden die Aufsichtsräte bei der DB AG neu gewählt. Aufsichtsräte kontrollieren die Vorstände, so zum Beispiel auch im Bereich Personenverkehr der DB (DB Regio, DB Fernverkehr und DB Vertrieb). Die Kandidat:innen der EVG treten an, um die Interessen aller Beschäftigten im integrierten Konzern gegenüber Eigentümern und Arbeitgebern zu behaupten.
Im Bereich Wohnen und Bauen wird sich am 01. Januar 2025 einiges ändern. Darüber wollen wir hier informieren.
Im Bereich der Familienpolitik stehen 2025 einige Anpassungen an. Wir haben einen Blick darauf geworfen und die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Aufgrund der aktuellen Lage (Neuwahlen) alles unter Vorbehalt.
Ab dem kommenden Jahr gibt es im Bereich Pflege, Gesundheit und Rente einige Änderungen und Neuerungen. Darüber wollen wir euch informieren.