341 Suchergebnisse zu #DB

Übergriffe auf Zugpersonal: „Da schrillen bei uns alle Alarmglocken“

Übergriffe auf Zugpersonal: „Da schrillen bei uns alle Alarmglocken“

EVG-Vorstand Kristian Loroch fordert von den Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträgern deutlich mehr Anstrengungen zum Schutz der Beschäftigten vor Übergriffen: „Nach den uns vorliegenden Zahlen haben sich beispielsweise bei DB Regio die offiziell gemeldeten Beleidigungen, Bedrohungen und Nötigungen innerhalb von zwölf Monaten nahezu verdoppelt und liegen jetzt für das Jahr 2020 bei rund 7.300. Da schrillen bei uns alle Alarmglocken“.

Zukunftswerkstatt Tarifpolitik: Kernforderungen in fast allen Unternehmen durchgesetzt

Zukunftswerkstatt Tarifpolitik: Kernforderungen in fast allen Unternehmen durchgesetzt

In wie vielen Unternehmen im NE-Bereich hat die EVG ihr Wahlmodell, den Fonds soziale Sicherung, die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie ein Zeitguthabenkonto durchgesetzt? Das war eines der vielen Themen der aktuellen „Zukunftswerkstatt“, zu der die Tarifabteilung regelmäßig einlädt. Ziel ist ein konstruktiver Erfahrungsaustausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Tarifkommissionen der NE-Bahnen, Busse, Sozialeinrichtungen, Infrastruktur und der DB AG.

Keine weitere Bahnreform: EVG kritisiert Scheuer-Vorstoß

Keine weitere Bahnreform: EVG kritisiert Scheuer-Vorstoß

Braucht es eine weitere Bahnreform, so wie Bundesverkehrsminister Scheuer meint? Die EVG meint ganz klar: Nein. Wir brauchen etwas anderes, nämlich „eine Verkehrspolitik, die der Schiene den richtigen Stellenwert einräumt und die Deutsche Bahn AG zu einem leistungsfähigen und umweltfreundlichen Mobilitätsanbieter entwickelt“, sagt der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Nur so kann die Klimawende gelingen.“