Meldungen

"Es war Demokratie pur"

"Es war Demokratie pur"

Allzu oft hat man nicht die Gelegenheit, Geschichte zu schreiben. Die gut 200 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner, die am 14. Februar 1990 in Berlin zusammenkamen, taten es. Vor 25 Jahren gründeten sie die erste freie Eisenbahnergewerkschaft auf dem Gebiet der ehemaligen DDR - die Gewerkschaft der Eisenbahner, GdE.

4. Eisenbahnpaket: Lettland legt Kompromissvorschlag vor

4. Eisenbahnpaket: Lettland legt Kompromissvorschlag vor

Lettland hat seit Jahresbeginn den Vorsitz im Europäischen Rat. Das lettische Verkehrs-ministerium hat daher jetzt Kompromissvorschläge zum 4. Eisenbahnpaket auf den Tisch gelegt. So schlägt Lettland vor, in integrierten Konzernen lediglich die Unabhängigkeit des Infrastrukturbetreibers vom Eisenbahnbetrieb festzuschreiben. Sofern diese garantiert ist, sollen die Mitgliedsstaaten selbstständig über die Unternehmens- oder Organisationsstruktur entscheiden können.

Kalt in Hamburg

Kalt in Hamburg

Auch in Hamburg sinken die Temperaturen jahreszeitlich bedingt unter die 0°C Markierung. Das ist genau der richtige Zeitpunkt für die Betriebsgruppe der EVG bei DB Sicherheit den Kollegen in Hamburg zu versichern: „Wir lassen Euch nicht frieren!“. Zu diesem Zweck hat sie wärmende EVG Halsschals gekauft und diese den Kolleginnen und Kollegen, die Streife laufen müssen, gegen die Kälte zur Verfügung gestellt.

Info Tag mit dem Fonds soziale Sicherung

Info Tag mit dem Fonds soziale Sicherung

Am Mittwoch hat in Regensburg der Info-Tag mit dem Fonds soziale Sicherung stattgefunden. Eine tolle Veranstaltung mit vielen neuen Informationen. Birgit Mehnert vom Fonds soziale Sicherung berichtete über die einzelnen Bausteine im Rahmen des Fonds. Die Vielfältigkeit der Angebote unterliegen einem ständigen Änderungsprozess.

Deutscher Betriebsräte-Preis: Bewerbungsfrist läuft aus

Deutscher Betriebsräte-Preis: Bewerbungsfrist läuft aus

Die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2015" endet am 30. April. Mit diesem Preis werden jährlich engagierte und erfolgreiche Interessenvertreter gewürdigt. Einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder Fraktionen können sich bewerben. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Sicher unterwegs" von EVG-Betriebsräten mit dem Deutschen Betriebsrätepreis in Bronze ausgezeichnet.

Menschenkette „Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe“

Menschenkette „Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe“

Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden lädt gemeinsam mit mehreren Fraktionen des Stadtrates, Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur, Sport, Gewerkschaften und Kirchen, mit der Jüdischen Gemeinde und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen, kraftvollen Handeln am 13. Februar 2015 ein: Aus Anlass der Bombenangriffe auf Dresden vom 13. bis 15. Februar 1945 und mit Blick auf die Geschichte unserer Stadt erinnern wir an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg.

Menschenkette „Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe“

Menschenkette „Mit Mut, Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe“

Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden lädt gemeinsam mit mehreren Fraktionen des Stadtrates, Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur, Sport, Gewerkschaften und Kirchen, mit der Jüdischen Gemeinde und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen, kraftvollen Handeln am 13. Februar 2015 ein: Aus Anlass der Bombenangriffe auf Dresden vom 13. bis 15. Februar 1945 und mit Blick auf die Geschichte unserer Stadt erinnern wir an die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg.

Solidarität mit tschechischem Busfahrer

Solidarität mit tschechischem Busfahrer

Der Verein mobifair startet eine Solidaritätsaktion für den tschechischen Busfahrer Vladislav Vlach. Hintergrund: Vlach war beim tschechischen Unternehmen RDS – damals eine Tochter der Bahnbusgesellschaft Regionalbus Ostbayern GmbH - angestellt. Nachdem er mobifair von den schlechten Arbeitsbedingungen dort berichtete und diese Aussagen in einem TV-Beitrag gezeigt wurden, erhielt er die Kündigung. Bisher hat kein anderes Busunternehmen ihn eingestellt. Mobifair setzt sich nun mit einer Mahnwache für Vladislav Vlach ein.