
NE-Tarifrunde: Sondierungen weiter offen
Im Zuge der zweiten Verhandlungsrunde am 12.11. in Kassel wurden vertiefende Sondierungsgespräche noch im November vereinbart, um die genauen Bedingungen zum Verhandlungsangebot der Arbeitgeber zu erörtern.
Im Zuge der zweiten Verhandlungsrunde am 12.11. in Kassel wurden vertiefende Sondierungsgespräche noch im November vereinbart, um die genauen Bedingungen zum Verhandlungsangebot der Arbeitgeber zu erörtern.
Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. 155 Frauen wurden im Jahr 2023 von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet. Die Zahlen steigen kontinuierlich und haben 2023 den Höchstpunkt der letzten zehn Jahre erreicht. Und der Fall Gisèle Pelicot aus Frankreich ist ein Beispiel für die unvorstellbaren Abgründe, die es zu diesem Thema gibt.
Pünktlich zum „Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November gingen die EVG-Frauen Stuttgart gemeinsam mit vielen anderen auf die Straße, um gegen die zunehmende Gewalt an Frauen und Mädchen in Deutschland und weltweit zu demonstrieren.
Zu einem ganz besonderen Seniorentag hatte der Senioren-Vorstand ins Clubhaus des FC Heidelsheim eingeladen. Über 50 Seniorinnen, Senioren, Aktive und BSW-Förderer mit Angehörigen waren der Einladung gefolgt.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 06.02.2025 um 14.30 Uhr im Casino Freiburg.
Bei leichtem Schneefall und vorweihnachtlicher Stimmung ehrte der Ortsverband im festlich gedeckten Saal des Schützenhofes Paderborn seine langjährigen Mitglieder.
Eine mögliche Verkehrswende in Berlin rückt nach Ansicht der Berliner EVG in weite Ferne. Anlass sind die offenkundigen Beschlüsse von CDU und SPD zu Einsparungen im Verkehrsetat.
Anfang November konnten der Vorsitzende der SG Freiburg/Hochschwarzwald, Günter Sattler, den Hauptversichertensprecher und alternierenden KVB-Vorstandsvorsitzenden Michael Welon-Neuer begrüßen.
Die Stolperstein-Initiative Kornwestheim hat die Aufstellung einer schon längst überfälligen Gedenktafel initiiert. Diese wird ab sofort vor dem Kornwestheimer Rathaus an die ca. 3.000 Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen erinnern, die zwischen 1940 und 1945 in den örtlichen Betrieben arbeiten mussten.
Mit großer Trauer und tiefem Bedauern haben wir die Nachricht über den Tod unseres langjährigen Kollegen und Freundes Bernd Rüger zur Kenntnis genommen. Bernd ist am 09. November verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in unserer Mitte und wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.