
Arbeitstagung der Ansprechpartner für Sozialpolitik der Betriebsgruppen in NRW
Die sozialpolitischen Tagungen sind seit Gründung der EVG ein Erfolg. So auch diese, welche im DGB Haus in Duisburg stattfand.
Die sozialpolitischen Tagungen sind seit Gründung der EVG ein Erfolg. So auch diese, welche im DGB Haus in Duisburg stattfand.
In der vergangenen Woche haben wir wieder unsere Bremer Kolleginnen und Kollegen auf dem Magdeburger Hauptbahnhof in Empfang genommen - die Wiedersehensfreude war groß. Um 14:00 Uhr war ein Treffen in der Geschäftsstelle vorgesehen.
Der Endspurt läuft. Löst eure Gutscheine „10 Jahre Fonds soziale Sicherung" jetzt ein. Am 31.12.2016 ist damit nämlich definitiv Schluss.
Anbei das kann aktualisierte Info für das Krankentagegeld des Fonds soziale Sicherung (über die DEVK) heruntergeladen werden. Darin enthalten ist die veränderte Wartefrist.
„Ihr habt die Wahl“ - mit diesen Worten leitete Jürgen Geidies, Geschäftsstellenleiter der EVG in Magdeburg, das Tariffrühstück ein. Es hatten sich ca. 20 KollegInnen im Pausenraum versammelt. 7% mehr, mit der Wahl aus dem erreichten Volumen, bis zu 2,5 % als Arbeitszeitverkürzung in Form von mehr Urlaub oder kürzere Wochenarbeitszeit zu nehmen, entscheidet ihr selbst.
Am Freitag hat im Restaurant Ratskeller in Pforzheim die Jubilarehrung des Ortsverbandes Pforzheim stattgefunden.
Am Montag hat die Betriebsgruppe von DB E&C mit ihrem Vorsitzenden Johannes Brunner ihren Aktionstag durchgeführt. Mit dabei waren auch Tom Zill vom Fonds soziale Sicherung und Andi Bach von der GUV/FAKULTA. Von der Betriebsgruppe wurde ein kostenloses Frühstück ausgegeben.
Unter dem Motto „Gefahren an der Haustür - worauf muss man achten?“ stand der Vortrag von Kriminalhauptkommissar Karl-Heinz Schmid von der Polizeidirektion Freiburg. Er wurde Anfang Oktober vom Vorsitzenden des Ortsseniorenrates, Günter Sattler, beim monatlichen Senioren-Treffen im Casino in Freiburg begrüßt.
Am Mittwoch, den 16.11.2016, findet in der EVG-Geschäftsstelle Karlsruhe, Bahnhofplatz 10, 76137 Karlsruhe eine Beratung und Information zu allen Fragen rund um die Rente statt.
Der Vorstand der EVG Senioren Saarland hat die Jubiläumsveranstaltung unserer Gewerkschaftskollegen im Gewerkschaftshaus in Luxemburg besucht. Damit folgten sie gerne der Einladung der FNCTTEL. Es war bereits das dritte Treffen in den letzten beiden Jahren.