
Arbeitszeitkonferenz in Köln: „Der Betriebsrat nimmt seine Beteiligungsrechte sehr ernst“
Beharrlichkeit und gute Vorbereitung haben am Ende zum Erfolg geführt.
Beharrlichkeit und gute Vorbereitung haben am Ende zum Erfolg geführt.
Der BpA erkennt erneut eine angespannte Situation im Bereich der KVB.
Am Donnerstag und Freitag hat das alljährliche Sommerfest von DB Fernverkehr am Bahnsteig des Badischen Bahnhofs Basel stattgefunden.
Die EVG beackert das Thema Sicherheit in Zügen, Bussen und Verkehrsstationen seit langem. Mit Erfolg!
Die Mitglieder des OV Rhein-Neckar sind vom 19.-22. Juni in Hammersbach zu ihrer jährlichen Klausurtagung zusammengekommen.
Der Seniorenkreis Türkismühle/Sötern hatte am Donnerstag seinen Kaffee-Nachmittag durchgeführt.
Am Mittwoch hat sich in Davensberg der Beamtenpolitische Ausschuss der EVG (BpA) neu konstituiert.
In der vierten Runde zur Weiterentwicklung des Branchentarifvertrags ist die Arbeitgeberseite in zwei zentralen EVG-Forderungen zurückgerudert.
Der Arbeitgeber hat für die Beschäftigten bei der WLE ein neues Angebot angekündigt. Die EVG zeigt sich bisher verhalten optimistisch.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes begrüßt, wonach integrierte Konzernstrukturen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.