
DB Sicherheit: Forderungen der EVG zeigen Wirkung!
DB Sicherheit hat auf die Kritik der EVG an den Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen im Unternehmen reagiert. Auszubildende wurden jetzt mit den notwendigen Arbeitsmaterialien ausgestattet.
DB Sicherheit hat auf die Kritik der EVG an den Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen im Unternehmen reagiert. Auszubildende wurden jetzt mit den notwendigen Arbeitsmaterialien ausgestattet.
Im Vorfeld der im Oktober beginnenden Tarifverhandlungen wurden im Juli und August die Einsatzstellen und Werkstätten bei der BVR Rheinland besucht.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel hat die Deutsche Bahn aufgefordert, endlich ein konzernweites Sicherheitskonzept vorzulegen, das den Erfordernissen an den Bahnhöfen und in den Zügen sowie den Busbetrieben entspreche.
Der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, hat die Deutsche Bahn aufgefordert, endlich ein konzernweites Sicherheitskonzept vorzulegen, das den Erfordernissen an den Bahnhöfen und in den Zügen sowie den Busbetrieben entspreche.
Die EVG-Tarifkommission BVR hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen:
Die EVG-Tarifkommission WB hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen:
Die EVG-Tarifkommission BVO hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen:
Die EVG-Tarifkommission NVO hat für die anstehende Einkommensrunde folgende Forderungen beschlossen:
Zu den Ereignissen in Chemnitz hat der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand am Dienstag eine Resolution verabschiedet.
Am Montag hat die zentrale Begrüßungsveranstaltung der DB im Mannheimer Rosengarten für die gesamte Region stattgefunden.