Osthannoversche Eisenbahnen AG: Neues Entgeltsystem muss transparent und marktüblich sein!
Am 27. Juli wurden die Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei der OHE aufgenommen. Zuvor gab es bereits einen Sondierungstermin.
Am 27. Juli wurden die Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei der OHE aufgenommen. Zuvor gab es bereits einen Sondierungstermin.
3,2 Prozent mehr Entgelt, Wahlmodell Arbeitszeit sowie der Fonds für Wohnen und Mobilität – diesen sehr guten Abschluss konnten wir nach intensiven Verhandlungen am 28. Juli 2021 für unsere EVG-Mitglieder bei der Erfurter Bahn und der SüdThüringen Bahn vereinbaren.
In der zweiten Verhandlungsrunde wurden wie geplant unsere weiteren Forderungen besprochen, nachdem wir in der ersten Verhandlungsrunde schon einen Teilerfolg in der Vergütung erzielen konnten.
Der Fonds soziale Sicherung gewährt allen von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Förderberechtigten eine Soforthilfe von bis zu 7.500 Euro aus dem Härtefonds. Förderberechtigte, die ihre Wohnung oder ihr Haus (zeitweise) verloren haben oder anderweitig massiv von den Hochwassern betroffen sind, können einen Antrag stellen.
Die Orts- und Landesseniorenleitungen haben sich nach langer, durch Corona bedingter Auszeit, wieder getroffen. Im Großen Sitzungssaal der Arbeitskammer des Saarlandes wurde die 26. ordentliche Sitzung abgehalten. Alle Teilnehmer waren geimpft oder negativ getestet.
Teile Deutschlands wurden von schweren Unwettern und Hochwasser heimgesucht. Wir wissen von ersten Kolleg*innen, die betroffen sind. Solidarität ist einer unserer höchsten Werte und das zeigt sich vor allem in schwierigen Situationen. Dann helfen wir einander. Schnell und unbürokratisch.
Aus den zahlreichen Einsendungen schöner Bahnlandschaften-Motive hat die Jury auch in diesem Jahr ihre Vorauswahl von 10 Bildern getroffen. Nun entscheiden unsere Mitglieder. Die Fotos können Die Fotos können unten in der Galerie angesehen und bewertet werden.
Diesen einmaligen „Bonus" in Höhe von 100€/je Kind bekommen Minderjährige, die im August 2021 Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem Bundesversorgungsgesetz erhalten. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind Familien, die Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.
Hunderte Kolleginnen und Kollegen haben durch die Hochwasserschäden nicht nur Hab und Gut verloren, sondern auch ihre Arbeit. Dank der Tarifverträge der EVG muss trotzdem niemand um seine berufliche Existenz fürchten.
In der zweiten Verhandlungsrunde bei der SDG gab es etwas Bewegung in den Verhandlungen. Bis zum Tarifabschluss ist es jedoch noch ein langer Weg.