
SG Freiburg-Hochschwarzwald: Seniorentreffen
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 03.07.2025 um 14.30 Uhr zum Seniorentag ins Casino MIlz im Hbf Freiburg.
Die Senioren der SG Freiburg/Hochschwarzwald treffen sich am 03.07.2025 um 14.30 Uhr zum Seniorentag ins Casino MIlz im Hbf Freiburg.
Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflegenden. Er lenkt den Fokus auf die wichtige Arbeit aller, die pflegen. Das sind die Beschäftigten in den Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen, unzählige Ehrenamtliche und das sind alle, die einen nahestehenden Menschen versorgen.
Mit einem klaren Signal gegen die drohende Werksschließung trafen sich Beschäftigte und der Delitzscher Oberbürgermeister Wilde vor dem DB-Instandhaltungswerk.
„Mach dich stark mit uns!“ – Unter diesem Motto demonstrierten am 1. Mai fast 900 Menschen in Karlsruhe für soziale Gerechtigkeit, bessere Ausbildung, internationale Solidarität und gegen Rechtsruck und Aufrüstung. Ein kraftvoller Tag der Arbeit mit klarer Haltung und buntem Programm.
2000 Menschen in Karlsruhe stellen sich entschlossen einem Naziaufmarsch entgegen – laut, solidarisch und unmissverständlich antifaschistisch.
Mitglieder des OV Frankfurt/Main besuchten Ende April die Hachenburger Brauerei im Westerwald – ein Ausflug mit interessanten Einblicken, guter Stimmung und kulinarischem Ausklang.
80 Jahre nach Kriegsende erinnert Magdeburg am „Feld der Vereinten Nationen“ an die Millionen Opfer von Krieg und Diktatur – mit einer bewegenden Gedenkfeier, die mahnend in die Gegenwart wirkt: Nie wieder ist jetzt.
Menschenwürde kennt keine Herkunft: Mit einem breiten Bündnis setzt sich der DGB für eine faire und menschenrechtsbasierte Migrationspolitik ein – gegen Ausgrenzung und für gleiche Rechte für alle.
Die EVG Berlin lädt alle Mitglieder des Ortsverbandes recht herzlich zum Sommerfest im Mauersegler ein. Für Getränke und Grill-Buffet ist gesorgt!
Kein Sparen an der Zukunft: Die EVG-Jugend Baden-Württemberg fordert zum 01. Mai gute Ausbildungsbedingungen, mehr Investitionen in Bildung und Soziales – und stellt sich entschieden gegen Militarisierung und Arbeitsplatzabbau.