
Treffen der Seniorenkreise St. Wendel/Neunkirchen und Türkismühle
Die Kolleginnen und Kollegen des EVG-Seniorenkreises St. Wendel/Neunkirchen und der Seniorenkreis Türkismühle trafen sich am Montag zur ersten gemeinsamen Sitzung in diesem Jahr.
Die Kolleginnen und Kollegen des EVG-Seniorenkreises St. Wendel/Neunkirchen und der Seniorenkreis Türkismühle trafen sich am Montag zur ersten gemeinsamen Sitzung in diesem Jahr.
Die EVG startet mit einer klaren Erwartungshaltung in die vorgezogenen Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. „Wir erwarten gleich am ersten Verhandlungstag ein substanzielles Angebot, über das sich ernsthaft verhandeln lässt“, sagte Co-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay. „Wenn auch die DB AG will, dass der neue Tarifvertrag noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl abgeschlossen wird, müssen wir die wenige Zeit, die uns bleibt, nutzen, um in den Themen voranzukommen.“
Die Tarifkommission der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und der Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) haben im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Die Tarifkommission der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen, der Einführung eines Weihnachtsgeldes und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Die Tarifkommission der Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Die Ortsseniorenleitung (OSL) des Ortsverbandes Nürnberg hatte zu einer Informationsveranstaltung zu zwei interessanten Themen eingeladen. Im Genossenschaftssaalbau in der Bauernfeindsiedlung kamen über 150 Besucher, um sich zu informieren, ihre ganz persönlichen Anliegen vorzutragen und Ratschläge zu bekommen.
Die Tarifkommission der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.
Die Tarifkommission der Nahverkehr Ostwestfalen GmbH (NVO) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen, der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden sowie die Erweiterung des EVG-Wahlmodells.
Die Tarifkommission der Westfalen Bus GmbH (WB) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen, der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden sowie die Erweiterung des EVG-Wahlmodells.
Die Tarifkommission der Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) hat im Rahmen ihrer letzten Sitzung die Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen. Der Schwerpunkt liegt in der Erhöhung der Monatstabellen und der Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden.