
Tariftour in den Betriebsstätten der WEG
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen hat die EVG-Betriebsgruppe Württembergische Eisenbahn Gesellschaft (WEG) eine Tariftour in den Betriebsstätten Böblingen, Korntal, Neuffen und Rudersberg durchgeführt.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen hat die EVG-Betriebsgruppe Württembergische Eisenbahn Gesellschaft (WEG) eine Tariftour in den Betriebsstätten Böblingen, Korntal, Neuffen und Rudersberg durchgeführt.
Mehr Frauen, mehr Vernetzung und mehr Bäume - diese Forderungen sind vielfältig, doch haben sie eins gemeinsam: sie wurden bei der finalen Bundesfrauenleitungssitzung dieses Jahr in Fulda besprochen.
Was heißt hier eigentlich behindert? In einem Parcours, den u.a. unsere Sozialpartner DEVK und BAHN BKK aufgebaut hatten, konnten die Teilnehmenden der Bundeskonferenz ausprobieren, was es heißt, mit Arthrose, mit Tinnitus, mit Parkinson oder mit Grauem Star zu leben.
Interessenvertreter von DB Cargo haben sich erneut zum Austausch mit der Politik getroffen. Bei diesem Video-Treffen mit der SPD-Landtagsabgeordneten NRW, Sarah Philipp, waren der Betriebsratsvorsitzende aus dem Wahlbetrieb C5, Ingo Droste, Betriebsrätin und Aufsichtsratsmitglied Petra Pohl sowie der Betriebsratsvorsitzende des KundenServiceZentrums, Kay Gottschall, mit dabei.
Wir haben viel zu tun, aber wir haben auch viel Power: Die Bundeskonferenz hat das Arbeitsprogramm 2024 der EVG verabschiedet. Die Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes stellten für ihre jeweiligen Bereiche die Kernpunkte dar.
In Fulda hat die Bundeskonferenz 2023 der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft begonnen. Daran nahmen rund 150 Kolleginnen und Kollegen teil. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Respekt und Wertschätzung für Beschäftigte".
Den Umfang und die Form der Seniorenarbeit bestimmen die Mitglieder der Seniorengruppen selbst. Das heißt, nur wer aktiv mitmacht und an Veranstaltungen und Aktivitäten teilnimmt, kann auf Entwicklungen und Planungen Einfluss nehmen.
Die Zahlen sind und bleiben erschreckend: „Die verbalen Übergriffe auf Beschäftigte haben sich in den letzten Jahren verfünffacht, Körperverletzungen haben sich verdreifacht“, bilanziert der EVG-Vorsitzende Martin Burkert.
Im November 2023 fand die Jubilarehrung des EVG-Ortsverbandes Koblenz in Niederlahnstein statt. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Michael Zapp, begrüßte die zu ehrenden Jubilare für ihre 25-,-40-,50-,60-, 65-, 70 und sogar drei Jubilare für ihre 75-jährige Mitgliedschaft.
Das Berliner Gewerkschaftsjahr endet mit einem Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle. In der letzten Woche verabschiedeten wir Birgit und Uwe Henschel in den wohlverdienten Ruhestand.