Situation bei DB Cargo wird zur Chefsache
Ein Krisengespräch mit Wirkung: Der DB-Vorstandsvorsitzende Richard Lutz wird die Lage bei DB Cargo jetzt zur Chefsache machen. Das hat Lutz in einem Treffen mit dem Konzernbetriebsrat zugesagt.
Ein Krisengespräch mit Wirkung: Der DB-Vorstandsvorsitzende Richard Lutz wird die Lage bei DB Cargo jetzt zur Chefsache machen. Das hat Lutz in einem Treffen mit dem Konzernbetriebsrat zugesagt.
Die Messerattacke im Januar vergangenen Jahres hat die gesamte Eisenbahnerfamilie schockiert. Dem Angriff fielen auch Kollegen der DB FZI Neumünster zum Opfer. Am Mittwoch wurde der Täter wegen Mordes und versuchten Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Nachdem die EVG ihre Mehrheit im Gesamt-Personalrat beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) verteidigen konnte, wurde unser Spitzenkandidat Jochen Schünemann am Montag erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt.
Seit 1993 findet jährlich am 15. Mai der Internationale Tag der Familie statt. Für die EVG Anlass, ihre Forderungen nach mehr Unterstützung für Familien und bessere Vereinbarkeit(en) für alle zu wiederholen.
Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflegenden. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig alle sind, die pflegen. Das sind die Beschäftigten in den Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen, unzählige Ehrenamtliche und das sind die, die einen nahestehenden Menschen versorgen.
Weit mehr als 300.000 Menschen haben am 1. Mai für mehr Lohn, mehr Freizeit und mehr Sicherheit demonstriert - so lautete das diesjährige Motto des DGB zum Tag der Arbeit. Aber auch der drohende Rechtsruck bei den anstehenden Wahlen zum EU-Parlament und drei deutschen Landtagen hat uns an diesem 1. Mai bewegt. Diesen Themen haben wir die Titelstrecke der Mai-imtakt gewidmet.
Die EVG hat vor chaotischen Verhältnissen während der Fußball-EM gewarnt. Wir fordern deutlich mehr Anstrengungen von der Deutschen Bahn für die Sicherheit der Beschäftigten als zuletzt angekündigt.
Am 5. Mai heißt es: „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren“. Seit mehr als drei Jahrzehnten finden an diesem Tag bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Auch die EVG setzt sich für mehr Anstrengungen für eine inklusive Gesellschaft ein.
Deine Sicherheit ist uns wichtig. Deswegen haben wir Beschäftigte mit Kundenkontakt zu ihrem Sicherheitsempfinden befragt. Die Ergebnisse liegen vor und sind erschütternd. Die Unsicherheit nimmt zu. 82 % erlebten Anfeindungen oder Übergriffe. Bei 63 % hat sich das Sicherheitsempfinden in den letzten 5 Jahren verschlechtert.
Du hast den nächsten Urlaub schon geplant? Von Deiner EVG gibt es jetzt für förderberechtigte Mitglieder 156 Euro extra.