
Aktionstag bei agilis
Kurz nach der Tarifverhandlung mit der agilis waren wir vor Ort, um zu informieren. Neben den Informationen war auch das Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen wichtig.
Kurz nach der Tarifverhandlung mit der agilis waren wir vor Ort, um zu informieren. Neben den Informationen war auch das Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen wichtig.
Die Geschäftsstelle München hat am Donnerstag ein Tariffrühstück im Hauptbahnhof organisiert.
Die EVG in Bayern macht mobil gegen immer weiter steigende Mieten. Rund 11.000 Menschen sind am Samstag dem Aufruf von EVG und ver.di-Jugend gefolgt und zur Groß-Demonstration nach München gekommen.
Der EVG-Landesverband Bayern hatte am Freitag nach Nürnberg zu seinem alljährlichen Eisenbahnertag eingeladen. Zum 10-jährigen Jubiläum sind in diesem Jahr rund 500 Gäste der Einladung gefolgt – das Festzelt auf dem Nürnberger Volksfest war prall gefüllt.
Vier neue Auszubildende (2x EiB Fahrweg und 2 x EBET) wurden zum 01. August bei der Westfrankenbahn herzlich begrüßt. Beide Geschäftsführer, die Ausbildungskoordinatorin, die Ausbilder, der Betriebsrat und natürlich auch die EVG waren anwesend, um die Neuen herzlich willkommen zu heißen.
Nachdem unserem erfolgreichen 1. Teil der Eisaktion ging es am Freitag weiter.
Unsere Kolleginnen und Kollegen waren in dieser Woche auch in Aschaffenburg und Würzburg unterwegs, um auf die anstehende Tarifrunde 2018 und vor allem auf die Mitgliederbefragung aufmerksam zu machen.
Am Donnerstag startete die Geschäftsstelle Nürnberg in der Sandstraße den Aufruf zur Teilnahme an der Mitgliederbefragung zur EVG Tarifrunde 2018.
Im Oktober geht’s los - und schon jetzt laufen die Vorbereitungen und die Mitgliederbefragung zur Tarifrunde 2018 auf Hochtouren.
Während viele Menschen in Deutschland im Urlaub sind, halten zahlreiche Eisenbahnerinnen und Eisenbahner hier die Stellung, um den Urlaubsverkehr abzuwickeln.