
Erfolgsbeteiligung DB AG: Schafft endlich Transparenz!
Die EVG stimmt einer Gehaltserhöhung für DB-Vorstände nicht zu! Stattdessen brauchen wir endlich ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder.
Die EVG stimmt einer Gehaltserhöhung für DB-Vorstände nicht zu! Stattdessen brauchen wir endlich ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder.
Steigendes Aggressionspotential, begrenzte Rückzugsräume, Kontrolle von Maskenpflicht und 3-G-Regelung, ständig wechselnde und regional unterschiedliche Corona-Regeln und all das meist alleine auf dem Zug: von Pandemiebeginn an waren Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr erheblichen Mehrbelastungen ausgesetzt.
Belgien will die Vier-Tage-Woche einführen. Wäre das auch ein Modell für Deutschland? Ist es überhaupt umsetzbar? Und wenn ja, was gilt es zu beachten? Wie ist deine Meinung?
EVG-Vorstand Kristian Loroch (Gewerkschaftskandidat) und Torsten Leuschner von der BOB (Arbeitnehmervertreter) sind für die EVG in das Gremium gewählt worden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für eure Stimme.
Die Konzernzentrale der DB AG spielt auf Zeit und verzögert seit mehr als einem Jahr mögliche Vereinbarungen zur Fachvermittler-Prämie bei DB Cargo. Entsprechende Vereinbarungen sind in anderen Unternehmensbereichen längst schon getroffen.
Rund 300 Kolleginnen und Kollegen haben sich seit Dezember 2021 an der Belastungsabfrage der EVG Fraktion im GBR DB Fernverkehr beteiligt. Diese Beteiligung und die Inhalte eurer Rückmeldungen offenbaren massive Probleme: zu knapper Personaleinsatz. In einzelnen Fällen konnte die EVG Fraktion den Arbeitgeber so bereits auf kurzfristige Personalausfälle aufmerksam machen, daraufhin wurde direkt nachgesteuert!
Wir wollen Antworten auf unsere Fragen nach der Zukunft unserer Arbeitsplätze! Unter diesem Motto haben sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen am Donnerstag vor der DB Cargo Zentrale in Mainz versammelt. Hintergrund: Das Unternehmen will das Operation Center (OC) aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Duisburg verlagern. Und damit auch 150 Arbeitsplätze.
Wir wollen Antworten auf unsere Fragen! Die DB Cargo AG will das Operation Center (OC) aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Duisburg verlagern. Und damit auch 150 Arbeitsplätze. Welche Lösungen gibt es für die rund 150 Kolleginnen und Kollegen und ihre Familien?
Wir unterstützen solidarisch die Forderungen der GJAV, des GBR und GSVP der DB Vertrieb nach höheren Ausbildungszahlen! Verpackt in eine „neue Bildungsstrategie“ fährt der Arbeitgeber offenbar die Ausbildungsquote auf „leisen Sohlen“ mehr und mehr zurück.
Verlässliche Dienstpläne, die Raum für individuelle Wünsche lassen – das fordern viele Kolleginnen und Kollegen schon seit langem. Die Tarifverträge der EVG machen’s möglich - und die App „Meine Zeit“. Sie wurde unter Begleitung der EVG-Betriebsräte bei DB Fernverkehr entwickelt.