
Zentrale Fachgruppe NE-Bahn: Tarifrunde 2023 im Mittelpunkt der Diskussionen
Am Mittwoch und Donnerstag hat sich die Zentrale Fachgruppe NE-Bahn zu ihrer Sitzung in Fulda getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Tarifrunde 2023.
Am Mittwoch und Donnerstag hat sich die Zentrale Fachgruppe NE-Bahn zu ihrer Sitzung in Fulda getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Tarifrunde 2023.
Es reicht! Ukraine-Tickets, 9-€-Ticket, Pandemie: Den Beschäftigten wird von außen einiges abverlangt. Das ist das eine. Hausgemachtes kommt hinzu: katastrophale Betriebslage, nicht funktionierende IT auf allen Ebenen, geringe Ausbildungsquote (2 %), hohe Krankenstände…
Die ZFG Nahverkehr freut sich darüber, dass ein vergünstigtes Ticket mehr Menschen in den ÖPNV bringt! Dabei stoßen die Infrastruktur- und Verkehrsunternehmen aber massiv an ihre Kapazitätsgrenzen. Es bedarf einer deutlichen Ausweitung des Angebots, bevor man die steigende Nachfrage bewältigen kann.
Zu viele Züge mit zu wenig Personal auf vielen desolaten Strecken - so lässt sich der derzeitige Zustand des Schienenverkehrs in Deutschland zusammenfassen.
Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr (KiN) stellen sich täglich vielen Herausforderungen, die der Betrieb, die Technik oder der Kundenkontakt mit sich bringen. Sie sind ein Aushängeschild ihres Unternehmens.
Im Juni geht für drei Monate das 9€-Ticket an den Start. Dies gilt bundesweit in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV.
Bordpersonale verdienen einen geschützten Raum für ihre gesundheitliche und körperliche Sicherheit! In den Zügen des Nahverkehrs gibt es aber keine Möglichkeit des Selbstschutzes gegen Aggressionen oder des Rückzuges zum gelegentlichen Durchatmen.
Die Fachgruppe Ingenieure tagte zusammen mit unserem EVG-Vorsitzenden Klaus Dieter Hommel im Februar per MS Teams. Für die Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen standen dabei über sechzig Themenfelder im Fokus, bei denen Verbesserungsbedarf aufgezeigt wurde. Die gemeinsame Bearbeitung erfolgte im Rahmen der Sitzung mit dem MS Teams Zusatz-Tool „Conceptboard “ ¹.
Die Beschäftigten der DB Busgesellschaften erhalten künftig Speisen und Getränke zu Mitarbeiterkonditionen. Das haben die EVG-Betriebsrät:innen für die Beschäftigten der DB Busgesellschaften durchgesetzt.
Wir unterstützen solidarisch die Forderungen der GJAV, des GBR und GSVP der DB Vertrieb nach höheren Ausbildungszahlen! Verpackt in eine „neue Bildungsstrategie“ fährt der Arbeitgeber offenbar die Ausbildungsquote auf „leisen Sohlen“ mehr und mehr zurück.