Ortsverband Südhessen: Veranstaltungen 2017
Mit dem vorliegenden Programm lädt der Ortsverband Südhessen alle Mitglieder herzlich zu seinen Veranstaltungen ein.
Mit dem vorliegenden Programm lädt der Ortsverband Südhessen alle Mitglieder herzlich zu seinen Veranstaltungen ein.
Mit dem vorliegenden Programm lädt der Ortsverband Bingen alle aktiven Mitglieder, Rentner, Ruhestandsbeamten und Hinterbliebenen herzlich zu seinen Veranstaltungen ein.
Bei den Tarifverhandlungen mit der DB AG haben wir im Rahmen des Nachwuchskräfte-Tarifvertrages einen Mietkostenzuschuss vereinbart.
Am Dienstag haben sich die zentrale Fachgruppe Werke in der EVG-Zentrale in Frankfurt/Main getroffen, um den Sachstand zur Werkestrategie der DG AB und das Ergebnis der Tarifverhandlungen zu erörtern.
Die EVG und ihre Betriebsräte setzen beim Thema Arbeitszeit weiterhin auf betriebliche Lösungen. So konnten sich Vertreter des Gesamtbetriebsrat mit dem Vorstand Fernverkehr jetzt auf erste Grundsätze für mehr Planungssicherheit und Verlässlichkeit verständigen.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat zum Auftakt des Bundestags-Wahljahres einen Investitionspakt für die Schiene gefordert. Der Bund, die Eisenbahnunternehmen und die Bahnindustrie müssten sich gemeinsam engagieren, um die Schiene für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen, sagte Kirchner auf dem Parlamentarischen Neujahrsfrühstück der EVG.
Am 21. Januar 2017 will die Fraktion "Europa der Nationen und der Freiheit" (ENF) aus dem Europäischen Parlament einen Kongress in Koblenz abhalten. Zur Veranstaltung werden bis zu 1000 Personen aus dem rechtspopulistischen und rechtsradikalen Spektrum erwartet.
In der konstituierenden Sitzung am Anfang Januar wurden Michael Zapp als Vorsitzender, Evelyn Winkler als Stellvertreterin, Kornelia Stork als Kassiererin und Volker Knopp als Schriftführer des Ortsverbands Koblenz wiedergewählt.
Die Ortsfrauenleitung Stuttgart geht im Jahr 2017 neue Wege: Wir rufen einen Seniorinnen-Stammtisch ins Leben. Dort können alle die Themen angesprochen werden, die für euch wichtig sind.
Für die Belange der schwerbehinderten Menschen setzt sich die EVG besonders ein. Die Interessen der behinderten Beschäftigten werden von einer Vielzahl von EVG'lern vertreten. Die jährliche Arbeitstagung der Schwerbehinderten- und Besonderen Schwerbehindertenvertrauenspersonen und ihrer Stellvertreter fand im Dezember in Baiersbronn statt.