Regionalbus Augsburg GmbH - Einkommensrunde 2017: erstes Angebot inakzeptabel
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder bei der RBA aufgenommen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2017 für ihre Mitglieder bei der RBA aufgenommen.
In der zweiten Verhandlungsrunde am 23. November 2017 hat die EVG für ihre Mitglieder bei der Transdev Rheinland GmbH folgenden Abschluss erzielt:
Am Donnerstag führte die Betriebsgruppe (BG) KT bei der MuK ihren Aktionstag mit Physio durch.
Die nächste Einkommensrunde wird erneut Akzente setzen. Erstmals wird die EVG für alle Unternehmen in ihrem Organisationsgebiet eine einheitliche Tarifforderung erheben. Das hat es so noch nie gegeben. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, Gemeinschaft zu leben.
Hier können die Termine der Versichertensprecher der DRV KBS für das I. Halbjahr 2018 Region Nord-Ost heruntergeladen werden.
Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DB Netz PD Karlsruhe besuchten die Betriebsversammlung im Saalbau in Neustadt/Weistraße.
Unser Ziel ist klar: Auf der Grundlage eines akzeptablen zukunftssicheren Buskonzeptes von DB Regio wollen wir künftig einheitliche gute Abschlüsse für alle Busgesellschaften vereinbaren.
Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Migration und Digitalisierung sind Megatrends, die sie nachhaltig verändern. Was bedeutet das für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst? Damit befasste sich das diesjährige Schöneberger Forum, die beamtenpolitische Fachtagung des DGB.
Am Dienstag hat die 3. Tarifverhandlung für die EVG-Mitglieder bei der ias AG stattgefunden.
Nach einer langen Zeit ohne Tabellenentgelterhöhung, erhalten die EVG-Mitglieder bei der erixx GmbH ab dem 1. Januar 2018 endlich eine lineare Tabellenentgelterhöhung von 7,6 Prozent.