
BG Netz Hamm: Besinnliche Weihnachtszeit in Bad Salzuflen
Unser Kollege Uwe führte uns durch die beeindruckende Altstadt von Bad Salzuflen.
Unser Kollege Uwe führte uns durch die beeindruckende Altstadt von Bad Salzuflen.
Am Mittwoch haben die Tarifverhandlungen bei der Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft begonnen. Der Arbeitgeber legte zum Verhandlungsauftakt kein Angebot vor und lehnte eine Einmalzahlung für das Jahr 2017 ab.
Die Betriebsgruppe PSU (Projekt Stuttgart/Ulm) hat drei verschiedene Infotage durchgeführt.
Ehemalige Beschäftigte der Deutschen Reichsbahn (DR) haben letztmalig bis zum 31.01.2018 die Möglichkeit, fehlende Entgeltbescheinigungen aus diesen Zeiten durch das Personalarchiv zu erhalten.
Die EVG und ihre Interessenvertreter haben die Latte für erfolgreich gelebte Mitbestimmung wieder etwas höher gelegt. Das bestätigt die begehrte Auszeichnung für den Gesamtbetriebsrat von DB JobService auf dem diesjährigen Deutschen BetriebsräteTag in Bonn.
Vom 04.-08. Dezember fand im Service Center des DB Fernverkehr in Karlsruhe der alljährliche Weihnachtsmarkt statt.
In die Suche nach einer politischen Lösung für die Problematik der Altersversorgung Deutsche Reichsbahn (AVDR) kommt Bewegung.
Die EVG hat in der Weiterentwicklung des DemografieTV für ihre Mitglieder Verbesserungen im Langzeitkonto (Lzk), für die Gesundheitswoche und bei der Beantragung des Bildungsurlaubes durchgesetzt. Das gilt auch für die DB Regio Busgesellschaften.
Am 25. November hat die EVG Geschäftsstelle Saarbrücken zur Mitgliederversammlung der neu zugründenden Betriebsgruppe Rhenus Rail ins Bildungszentrum nach Kirkel eingeladen.
Am 24. November wurden die Verhandlungen bei der DLB in Köln fortgeführt.