
Aktionstag der EVG Geschäftsstelle Stuttgart in Heilbronn
Am 16.März 2021 veranstalteten wir in Heilbronner Bahnhof einen Informationstag.
Am 16.März 2021 veranstalteten wir in Heilbronner Bahnhof einen Informationstag.
„Diese Debatte um eine Zerschlagung ist falsch. Sie vernichtet Zeit und Energie“. So brachte es die Landesverkehrsministerin des Saarlandes, Anke Rehlinger, auf den Punkt. Die SPD-Politikerin war Gast auf der zweiten von insgesamt fünf digitalen BR-Konferenzen der EVA-Akademie. Die Frage sei vielmehr: „Wie funktioniert der Integrierte Konzern besser?“ Und: „Wie wird die Infrastruktur den wachsenden Aufgaben gerechter?“, so Rehlinger.
wir haben als EVG im vergangenen Jahr das „Bündnis für unsere Bahn“ initiiert und damit in der Corona-Krise Verantwortung übernommen für alle unsere Kolleginnen und Kollegen, egal in welcher Berufsgruppe.
Im vergangenen Dezember haben wir unsere Mitgliederkampagne „FAIR NACH VORNE“ gestartet. An insgesamt 69 Bahnhöfen im gesamten Bundesgebiet waren Gesichter der EVG, ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen zu sehen. Auf den Plakaten waren sie gemeinsam mit einer kurzen Botschaft, warum der Tarifabschluss zum Bündnis für mehr Bahn für sie der richtige Weg war, zu sehen.
Gute Arbeit mit Zukunft, Erhalt des integrierten Konzerns, Zusammenhalt – die EVG-Betriebsrätinnen und -Betriebsräte der DB Cargo AG unterstützen die Forderungen der EVG an die demokratischen Parteien. Im Rahmen einer Betriebsrätekonferenz der EVA Akademie verabschiedeten sie eine entsprechende Resolution.
Am 15. März 2021 veranstalteten wir im Stuttgarter Hauptbahnhof einen Aktionstag. Mit Insgesamt 7 Kolleginnen und Kollegen verteilten wir uns über den gesamten Bahnhof inklusive dem Tiefbahnhof.
Plötzlich und unverhofft haben wir einen lieben Kollegen verloren. Wir trauern um Peter Rößler.
Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Heute: Mila Joy Alonzo.
Die angekündigte Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes im DB-Konzern sorgt weiterhin für Verunsicherung bei den Beschäftigten. Was bedeutet das TEG konkret für die Arbeitsplätze, wie geht die EVG damit um? Geschäftsstellen und Betriebsgruppen der EVG in mehreren Regionen entschlossen sich vor diesem Hintergrund, noch im März dahin zu gehen, wo unsere Kolleginnen und Kollegen sind, und unseren Mitgliedern für Fragen zur Verfügung zu stehen – natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.
Die EVG begrüßt die klaren Aussagen von Enak Ferlemann, dem Bahn-Beauftragten der Bundesregierung, zum integrierten DB-Konzern. „Diese eindeutigen Bekenntnisse seitens des Bundesverkehrsministeriums zum integrierten Konzern sind richtig, wichtig und ein deutliches Signal“, sagte der EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel.