
Ortsseniorenleitung Duisburg in Bad Driburg-Siebenstern
Vom 24. bis 28.07.2022 fuhren die Senioren und Seniorinnen des Ortsverbandes Duisburg zu ihrem traditionellen Seminar nach Bad Driburg-Siebenstern in das Haus Kanne.
Vom 24. bis 28.07.2022 fuhren die Senioren und Seniorinnen des Ortsverbandes Duisburg zu ihrem traditionellen Seminar nach Bad Driburg-Siebenstern in das Haus Kanne.
Das alljährliche Sommerfest des Ortsseniorenkreises Wesel fand am 28.07.2022 im Kolpinghaus Wesel statt. Bei allerbestem Sommerwetter, Grillfleisch und kalten Getränken, wurde ausgiebig über die aktuellen Themen diskutiert.
Nach zwei Jahren Pause konnte der Sprecher des Sozialpolitischen Ausschusses der EVG Robert Prill fast dreißig Kolleginnen und Kollegen im Franz-Wieber-Saal des DGB Hauses in Duisburg begrüßen, um mit Ihnen sozialpolitische Themen zu besprechen. Von Seiten der Sparda Bank stand Thorsten Schuld als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mit den abgeschlossenen Organwahlen sind insgesamt 27 neue Kolleginnen und Kollegen in das höchste seniorenpolitische Gremium der EVG eingezogen. Die Verabschiedung der dafür ausscheidenden Mitglieder fiel im Frühjahr noch der Corona-Pandemie zum Opfer – sie wurde jetzt während der Sitzung der Bundesseniorenleitung nachgeholt.
Unter dem Motto „Komm mit auf eine Reise nach Hawaii und erlebe einen Wellenritt der Emotionen“ besuchten am 11. Juni über 20 Mitglieder des Ortsverbandes Düsseldorf im Rahmen der Mitgliederbindung eine unvergessliche Aufführung im Roncalli’s Apollo Varieté in Düsseldorf.
„Über den Dächern Düsseldorfs“ Unter diesem Motto veranstaltete die EVG-Betriebsgruppe Netz Düsseldorf am 22. April 2022 einen Ausflug auf den Rheinturm.
Wie jedes Jahr sind Vertreter:innen der Betriebsgruppe Fernverkehr mit Unterstützung der Ortsfrauenleitung bei unseren Kolleginnen vor Ort gewesen.
Zusammen mit Kerstin Hansen-Siepe, der neu gewählten stellvertretenden Ansprechpartnerin der Ortsfrauen Düsseldorf, waren wir am 08. März mit dem neuen Bollerwagen auf Weltfrauentags-Tour im und um den Düsseldorfer Bahnhof.
Die einsturzgefährdete Rahmedetal-Brücke hängt durch ihre Sperrung die Region Südwestfalen als Wirtschaftsstandort mehr und mehr ab. Die A45 (Sauerlandlinie) steht als Lebensader für Südwestfalen kaum noch zur Verfügung. Der EVG-Ortsverband Südwestfalen sieht darin einen weiteren Anlass, den Ausbau der Schiene massiv voranzutreiben.
Heute fahren zum vorerst letzten Mal Regionalzüge von Abellio in NRW. Das Unternehmen ist pleite und musste den Betrieb auf- und abgeben. Ab Dienstag werden das S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr und das Ruhr-Sieg-Netz im Rahmen einer Notvergabe neu betrieben.