
Junge Alte: „Das Thema ist in der Organisation angekommen“
„Junge Alte“ und „Digitale Teilhabe“: Zwei aktuelle Top-Themen hatte die Bundesseniorenleitung am zweiten Tag ihrer Frühjahrssitzung auf dem Tisch.
„Junge Alte“ und „Digitale Teilhabe“: Zwei aktuelle Top-Themen hatte die Bundesseniorenleitung am zweiten Tag ihrer Frühjahrssitzung auf dem Tisch.
Die von Verkehrssenatorin Günther ins Spiel gebrachte Loslimitierung bei der Ausschreibung der Berliner S-Bahn ist vom Tisch. Das versicherte die Ressortchefin Vertretern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei einem Gespräch am Dienstagnachmittag.
Deutschland braucht die Verkehrswende. Das steht außer Frage. Der kostenlose ÖPNV wird als eine Maßnahme diskutiert, Menschen zum Umsteigen auf Bus und Bahn zu motivieren. Dabei ist aber eine Vielzahl von Details zu berücksichtigen.
Du bist eine zur DB AG zugewiesene Beamtin oder ein zur DB AG zugewiesener Beamter und Du möchtest Dich für die Belange Deiner Kolleginnen und Kollegen stärker einsetzen?
Das war hoffentlich ein klares Zeichen in Richtung Arbeitgeber. Nur von einigen wenigen Stunden unterbrochen haben die Beschäftigten von Keolis GmbH heute für ihre berechtigten Forderungen gestreikt. Wir sagen: Danke für die hohe Streikbeteiligung und die gute Stimmung!
Die Betriebstemperatur steigt. In sieben Wochen wählen wir ein neues EU-Parlament – und die EVG mischt sich ein.
Bei den Kolleginnen und Kollegen der Berliner S-Bahn brodelt es. Grund ist die geplante Ausschreibung des S-Bahn-Netzes in Teillosen. Vor allem aber das Verhalten von Verkehrssenatorin Regine Günther empört die Beschäftigten. Sie stellt sie komplett auf Durchzug. Die EVG-Betriebsgruppe will sich das nicht gefallen lassen.
Die Eisenbahn kann zum Klimaschützer werden – wenn sie entsprechend gefördert wird.
Ein außerplanmäßiger Halt eines ICE bedeutet oftmals nichts Gutes. In diesem Fall schon. Zugchefin Mareen Harder sorgte mit einem Zwischenhalt dafür, dass eine junge Frau im Juni 2018 den Gedenkgottesdienst für die Opfer von Eschede noch erreichen konnte. Eine tolle Geste, für die unsere EVG-Kollegin zu Recht zur „Eisenbahnerin mit Herz“ 2019 der Allianz pro Schiene ausgezeichnet wurde.
Die EVG bekennt Farbe: Wer Mitglied der AfD ist oder gar für sie kandidiert, ist in unserer Gewerkschaft nicht willkommen. Der Bundesvorstand hat am Montag in einer außerordentlichen Sitzung eine entsprechende Erklärung verabschiedet.